InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MHMK Köln: Gastvorlesungsreihe rund um Krisen-PR eröffnet

ID: 965600

Mit einem Vortrag eines früheren Studenten über sogenannte ?Shitstorms? in sozialen Medien wurde letzte Woche an der MHMK Köln eine kleine Gastvorlesungsreihe rund um Krisenkommunikation eröffnet.


(IINews) - Noch bis Mitte Januar gibt es mehrere aktuelle öffentliche Vorträge mit z. T. prominenten Referenten zum Thema.
Krisenkommunikation gehört zu den wichtigsten Arbeitsbereichen von Kommunikationsmanagern. Aus diesem Grund veranstaltet der Campus Köln in diesem Wintersemester im Seminar "Krisenkommunikation" bei Professor Dr. Holger Sievert, bundesweiter Koordinator der Studienrichtung PR und Kommunikationsmanagement, eine kleine Gastvorlesungsreihe rund um aktuelle Entwicklungen des Themas.
Den Auftakt bildete ein Vortrag von Thomas Hintzen, MHMK-Bachelorabsolvent aus dem Sommersemester 2013 und inzwischen bereits festangestellt als Communication Manager bei der Venista Ventures GmbH & Co. KG in Köln. In seiner Bachelorarbeit bei Prof. Dr. Ralf Spiller hatte sich Hintzen zu sogenannten "Shitstorms", also einer krisenhaften Situationen in sozialen Medien wie Facebook oder Twitter, geforscht.
Dabei ist er vor allem der Frage nachgegangen, inwieweit diese zu einer echten Unternehmenskrise auch außerhalb des Netzes führen können. Dazu hat er in vielen deutschen Unternehmen Experteninterviews zum Thema durchgeführt. Sein Ergebnis: Die meisten Shitstorms sind zwar unangenehm, führen jedoch nur in Ausnahmefällen zu echten Krisensituationen, denen jedoch präventiv vorgebeugt werden kann.
Hintzens Vortrag bildete den Auftakt einer Veranstaltungsreihe. Nächster Referent ist am kommenden Dienstag, 22. Oktober 2013, der frühere Euro RSCG ABC-Geschäftsführer Wolfgang Kreuter. In seinem Vortrag "Total verstrahlt in toten Wäldern? ? Schuld und apokalyptische Dynamik als Narrative moderner medialer Umweltkrisen" wird er Spezifika moderner Vertrauenskrisen im Umweltbereich herausarbeiten.
Um Krisenkommunikation im verbandlichen und kommunalen Umfeld geht es dann am 7. Januar mit Silke Bender, ehemals Pressesprecherin der Stadt Herne und inzwischen Pressereferentin des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) in NRW.
Den Abschluß bildet am 14. Januar ein strategisches "Wrap-up" rund um Krisenkommunikation mit Bettina Busch, Vorstand der Eckhard Busch-Stiftung und langjährige Leiterin Interne Kommunikation der Kaufhof AG.




Alle Vorträge finden im Rahmen der normalen Lehre an der MHMK statt, sind jedoch für alle externe Interessenten nach Voranmeldung geöffnet. (HS)



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wo studiert man in Köln Medien? An der MHMK Hochschule (FH) Köln!

Köln zählt zu den führenden Medienmetropolen Europas und beherbergt neben unzähligen Film- und Fernsehproduktionsfirmen auch namhafte Zeitschriften- und Buchverlage wie DuMont und Kiepenheuer & Witsch.

Die MHMK Köln nutzt dieses vielfältige Angebot an renommierten Medien- und Kommunikationsunternehmen für projekt- und programmbezogene Kooperationen, um ihre Studierenden früh mit der Praxis und den führenden Köpfen der Branche in Kontakt zu bringen.

Der MHMK Campus Köln liegt mit zwei Standorten unmittelbar im Zentrum der weltoffenen und multikulturellen Domstadt ? in direkter Nachbarschaft zum WDR, Deutschlands Branchenprimus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Insgesamt sitzen neun Sender in der deutschen TV-Hauptstadt, darunter RTL als umsatzstärkster Privatsender in Europa.

Mit über 500 Studierenden und 18 fest angestellten Professoren und Professorinnen bietet die FH Köln ein abwechslungsreiches Hochschulambiente. Qualitätsjournalismus, Film als Erzählmedium oder Markenkommunikation und Werbung, PR, Sport und Eventmanagement, TV-Management sowie Musikmanagement am MHMK Campus Köln finden sich übergreifend die Medienmacher von morgen.

Obwohl erst 2006 gegründet, ist die Fachhochschule Köln eine feste Größe in der Hochschullandschaft und mit dem umfangreichen Angebot an Bachelorstudiengängen für Medien- und Kommunikationsberufe im Rhein-Ruhr-Raum führend.

Studieren Sie am MHMK Campus Köln einen der folgenden Bachelorstudiengänge:

Journalistik B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Kulturjournalismus, Sportjournalismus

Film und Fernsehen B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Drehbuch und Regie

Medienmanagement B.A. mit den Vertiefungsrichtungen Markenkommunikation und Werbung, Musikmanagement, PR und Kommunikationsmanagement, Sport- und Eventmanagement,
TV-Management

Medien- und Kommunikationsdesign B.A.



Leseranfragen:

Richmodstraße 10, 50776 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerns Handwerk kürt die Supermacher 2013 Köln: MHMK-Professor neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.10.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965600
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ralf Spiller
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 31082-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MHMK Köln: Gastvorlesungsreihe rund um Krisen-PR eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Köln



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.