InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

L. Ron Hubbards Der Weg zum Glücklichsein als Kompass für moralisches Verhalten

ID: 963515

Jede Kultur hat sich an Moralkodizes gehalten, um über umfassende Verhaltensregeln zu verfügen, die dem gesellschaftlichen Zusammenleben und dem Überleben förderlich sind. L. Ron Hubbard fasste 21 Regeln in einem überkonfessionellen Leitfaden für ein besseres Leben zusammen, die auf gesundem Menschenverstand beruht.

L. Ron Hubbards Der Weg zum GlücklichseinL. Ron Hubbards Der Weg zum Glücklichsein

(IINews) - Der Leitfaden „Der Weg zum Glücklichsein“ soll für alle Menschen als Kompass für moralisches Verhalten dienen. Sie helfen, den Fortbestand der Familie, der Gruppen und eines Staates zu sichern. Die 21 Regeln stellen die Mittel zur Verfügung, mit denen Menschen aller Völker, Kulturen oder Bekenntnisse die Grundsätze von Ehrlichkeit und gegenseitigem Vertrauen hochhalten können. Dieser Moralkodex und Leitfaden für ein besseres Leben liefert die vorrangigen Prinzipien, auf deren Basis Menschen friedlich, erfolgreich und in Harmonie miteinander leben können.

„Wer nicht überlebt, kann weder Freude haben noch glücklich sein. Der Versuch, in einer chaotischen, unehrlichen und allgemein unmoralischen Gesellschaft zu überleben, ist mit Schwierigkeiten verbunden.“ Dies ist der Grundsatz von L. Ron Hubbards Leitfaden für das Leben (Der Weg zum Glücklichsein) der auf gesundem Menschenverstand beruht.

L. Ron Hubbard beobachtete bis zum Beginn der 1980er Jahre, dass die Welt eher ein Dschungel geworden war. Menschen machen schmutzige Geschäfte an der Börse und durch Betrügereien häufen sie ein großes Vermögen an. Der Beginn der 1980er Jahre schien L. Ron Hubbard ein furchterregender Zeitabschnitt der Gewalt und Betrügereien zu sein. Er sah die Gewalt in vielen herunter gekommenen Stadtvierteln Amerikas immer weiter wachsen.

Im Hinblick auf diese moralisch abwärts gehende Bevölkerung hat L. Ron Hubbard 1981 seinen „Weg zum Glücklichsein“ präsentiert. Sein Ziel war es, das gesellschaftliche Gefüge aufrechtzuerhalten und alte Werte wieder aufleben zu lassen. Zudem wollte er einen überkonfessionellen Kodex herausbringen, woran sich alle Menschen dieser Welt – ob religiös oder nicht – daran halten können.

„Der Weg zum Glücklichsein“ appelliert ausschließlich an den gesunden Menschenverstand der Leser und ist auf praktische Hilfestellung bei der Anwendung der 21 Regeln in ihrem Alltag eingerichtet. Er ist als kleines Taschenbuch, als gebundene Ausgabe und auf DVD als Film in vielen großen Online-Buchshops erhältlich.





Der Film enthält alle 21 Regeln als überzeugende Botschaften in jeweils 21 unterschiedlichen Video-Clips. Es ist eine Serie von ineinander verwobenen Geschichten. Jede einzelne zeigt verschiedene Individuen in den Höhen und Tiefen des Lebens. Man verfolgt ihre Verluste, falschen Entscheidungen, Triumphe und ihr Dilemma, bis schließlich jede einzelne Person auf dem „Weg zum Glücklichsein“ ankommt.

Es ist ein Film über das Leben, das Finden seines eigenen Weges und das Beharren des menschlichen Geistes. Am Ende erlebt eine Person mittels dieser visuellen Präsentation von "Der Weg zum Glücklichsein" eine universelle und zeitlose Botschaft, durchdringend und inspirierend. Es ist eine Botschaft, die anderen vermittelt werden kann, um auch ihr Überleben und ihre Zukunft zu verbessern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Grundsätzlich geht es in der Scientology Religion um die spirituelle Erlösung des einzelnen Menschen. Ihr Ziel ist, dem Einzelnen zu helfen, sich und sein Leben von einer spirituellen Grundlage aus zu verstehen und ihn in die Lage zu versetzen, alles zu verbessern, was er aus verantwortlicher Sicht für alle Aspekte des Daseins als notwendig erachtet und in einer Weise, die er aus dieser Sicht als notwendig erachtet.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
Pressedienst der Scientology Kirche Bayern e.V.
Öffentlichkeitsarbeit: Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München,
TEL. 089-38607-0, FAX. 089-38607-109
WEB: www.skb-pressedienst.de



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
Pressedienst der Scientology Kirche Bayern e.V.
Öffentlichkeitsarbeit: Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München,
TEL. 089-38607-0, FAX. 089-38607-109
WEB: www.skb-pressedienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernste Technologien für den IT-Nachwuchs: Windows 8.1 und Visual Studio 2013 kostenlos für Schüler, Studenten und Lehrkräfte verfügbar Hamburger Unternehmen zeigen Kunst am 2./3. November 2013
Bereitgestellt von Benutzer: UtaEilzer
Datum: 16.10.2013 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Eilzer
Stadt:

München


Telefon: 089-38607-0

Kategorie:

Kunst & Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.10.2013

Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"L. Ron Hubbards Der Weg zum Glücklichsein als Kompass für moralisches Verhalten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressedienst der SK Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Praktisch nutzbare Lösungswege zur Lebensverbesserung ...

Der Beginn der internationalen Ausbreitung der Scientology-Religion fiel mit der Zeit zusammen, als L. Ron Hubbard in Europa lebte. In den 1950er Jahren hatte er als treibende Kraft der Scientology-Bewegung regelmäßig den Atlantik überquert, um ne ...

Narconon: Erfolgreiches Drogen-Selbsthilfeprogramm ...

L. Ron Hubbard erkannte bereits in den 1950er Jahren, welches Ausmaß an Leid Drogen potenziell erzeugen konnten. Die Hippie-Generation in den sechziger Jahren brachte ihn dazu, über das Thema Drogen zu forschen und zu schreiben. Seine Überlegung z ...

Alle Meldungen von Pressedienst der SK Bayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.