InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rupert Neudeck kritisiert scheinheilige Diskussion um Asylanten

ID: 963234

(dts) - Der Flüchtlingshelfer Rupert Neudeck hält die Diskussion um Asylanten in Deutschland für scheinheilig. "Ich kann das ganze Gerede von dem Boot, das voll ist, und den angeblichen Grenzen unserer Belastbarkeit nicht mehr hören", sagte der 74-Jährige der Illustrierten "Bunte". Eine andere Asylpolitik alleine reiche nicht aus. "Wir müssen nach dem Vorbild der USA und Kanadas auch Firmen, Gemeinden und Klöstern die Möglichkeit geben, Leute hierher zu holen und hier auszubilden." Papst Franziskus habe genau dies gefordert, argumentierte Neudeck. "Dieser Papst ist große Klasse, weil er die Botschaft des barmherzigen Samariters und des Franziskus von Assisi wieder an oberste Stelle stellt." Ohne Barmherzigkeit sei das gesamte Gesellschaftsleben unserer Welt nichts wert. "Dieser Papst hat Kirchengemeinden und Klöster aufgefordert, Flüchtlinge zu beherbergen. Auch in Deutschland kann sich jeder Pfarrgemeinderat und jede Schwester Oberin auf den Papst berufen. Also jetzt mal ran", forderte Neudeck.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Canamex meldet Update der Bohrungen beim Goldprojekt Bruner in Nye County (Nevada) Nach 32 Jahren Gefangenschaft im Bärenzwinger: Tierärzte bescheinigen Schnute nun doch Transportfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 16.10.2013 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.