InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschulweiterbildungen für Führungskräfte und Spezialisten

ID: 963120

Mit ihren Hochschulzertifikaten bietet die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement die Möglichkeit, einzelne Themen wissenschaftlich fundiert zu vertiefen.


(IINews) - Damit können sich Fach- und Führungskräfte aus dem Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit zu ausgewählten Themenblöcken Kompetenzen auf hohem Niveau erwerben. Vorhandene Kenntnisse werden gezielt erweitert, vertieft oder ergänzt. Die Hochschulzertifikate decken komplette Themenfelder ab, die in der beruflichen Praxis direkt genutzt werden können.

Hochschulweiterbildungen im Fachbereich Ökonomie
Die Deutsche Hochschule bietet insgesamt drei Hochschulweiterbildungen im Fachbereich Ökonomie an. Beim Thema „Strategische Unternehmensführung“ erwerben die Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Außerdem lernen sie eine strategische Analyse mittels Anwendung unterschiedlicher Analysetools durchzuführen sowie ein strategisches Projekt- und Prozessmanagement durchzuführen.

Die Hochschulweiterbildung „Finanzen und Controlling“ befähigt dazu, Investitionsentscheidungen für Unternehmen zu bewerten und zu treffen, eine zielgerichtete Unternehmensfinanzierung zu planen und aufzubauen sowie ein angepasstes Controlling zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung zu entwickeln.

Bei „Marketing und Vertrieb“ werden die Teilnehmer dazu befähigt, Marketing- und Vertriebschancen zur Zukunftssicherung des eigenen Unternehmens zu erkennen. Damit sie ihr Unternehmen und seine Produkte/Dienstleistungen zielgerichtet und zielgruppengerecht vermarkten und verkaufen können.

Investition in die Zukunft
Fitness- und Gesundheitsunternehmen profitieren in besonderem Maße von den „Erträgen“ dieser Form der Weiterbildung. Durch die Umsetzung aktueller Erkenntnisse können z. B. Abläufe verbessert, Konzepte für neue Angebote erstellt und die Vermarktung bestehender Produkte und Dienstleistungen optimiert werden. Eine Hochschulweiterbildung ist damit eine Investition in die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Weitere Informationen
Alle Hochschulzertifikate (http://www.dhfpg.de/hochschulzertifikate.html)




Fachbereich Ökonomie

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit einem Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) qualifizieren sich die Studierenden zu Fach- und Führungskräften für den Wachstumsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Die Bachelor-Studiengänge: Sportökonomie, Fitnesstraining, Fitnessökonomie, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung der Hochschule verbinden eine betriebliche Ausbildung mit einem Fernstudium und Präsenzphasen an Studienzentren in Deutschland (bundesweit), Österreich oder der Schweiz und schließen mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Darüber hinaus wird ein Master im Studiengang Prävention und Gesundheitsmanagement angeboten, der ein Fernstudium mit Präsenzphasen verbinden. Zusätzlich gibt es Hochschulweiterbildungen, mit denen Fachleute in ausgewählten Themenblöcken praxisorientiertes Wissen erwerben können. „Beruflich besonders qualifizierte Personen“ können ohne Abitur/Fachhochschulreife zum Bachelor-Studium zugelassen werden. Liegen die persönlichen Voraussetzungen vor, ist eine Förderung durch BAföG möglich. Mittlerweile studieren an der Hochschule bereits über 4.000 angehende Fach- und Führungskräfte für die Zukunftsbranche (Stand Juli 2013). Die Anmeldung zum Bachelor-Studium kann jederzeit erfolgen, eine Anmeldung zum Master-Studium ist zum Sommer-/Wintersemester möglich. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt.



Leseranfragen:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66 123 Saarbrücken
Tel. +49 681 6855-220
www.dhfpg.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Sabine Mack
Hermann Neuberger Sportschule 3
66 123 Saarbrücken
Tel. +49 681 6855-220
www.dhfpg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop Workshop
Bereitgestellt von Benutzer: DHfPG
Datum: 16.10.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Mack
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 681 6855-220

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschulweiterbildungen für Führungskräfte und Spezialisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 521


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.