InternetIntelligenz 2.0 - Rück­läufiger See­ver­kehr im 1. Halb­jahr 2013

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rück­läufiger See­ver­kehr im 1. Halb­jahr 2013

ID: 962937

Rückläufiger Seeverkehr im 1. Halbjahr 2013

(pressrelations) -
In den ersten sechs Monaten 2013 hat der Güterumschlag der Seeschifffahrt gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % abgenommen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 148 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. Im Jahr 2012 waren es von Januar bis Juni knapp 152 Millionen Tonnen.

Relativ am stärksten rückläufig war mit einem Minus von über 15 % der innerdeutsche Seeverkehr. Dieser ist jedoch mengenmäßig weniger bedeutsam. Die mit über 85 Millionen Tonnen wichtigste Relation im Seeverkehr, der Empfang aus dem Ausland, nahm um 3,9 % ab. Der Versand ins Ausland hat dagegen mit einem Plus von 0,3 % leicht zugenommen.


Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Webautoportal online für Vorführwagen und auch Jahreswagen Zugangsfreie Ladesäulen mit Münzkassierer - Bei Walther-Ladesäulen mit Münzeinwurf und Quittungsdruck entfällt die Zugangsbeschränkung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.10.2013 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962937
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rück­läufiger See­ver­kehr im 1. Halb­jahr 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit ...

- Teilzeitquote im Jahr 2024 bei Frauen (49 %) und Männern (12 %) auf neuem Höchststand- 74 % der Frauen und 81 % der Männer erwerbstätig- Mütter weiterhin seltener erwerbstätig als Väter, aber Anteil erwerbstätiger Mütter seit 2005 deutlich ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.