InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kommutator-Prüfung auf Form-Messplatz

ID: 962617

Neu: Softwarelösung zur Prüfung des Lamellensprungs am Kommutator von Elektromotoren


(PresseBox) - Beim Kommutator in Elektromotoren ist die Höhendifferenz der verschiedenen Lamellensegmente entscheidend für die Qualität dieses Bauteils. Mahr bietet jetzt ein Softwarepaket an, um Rundheitsmessungen von MarForm Formmessmaschinen auf den sogenannten "Lamellensprung" zu überprüfen. Zusammen mit dem Messplatz MarForm MMQ 200 erhalten Fertigungsbetriebe so eine kompakte und preislich attraktive Lösung für die Qualitätssicherung des Kommutators.
Lamellensegmente am Kommutator im Elektromotor besitzen eine Höhendifferenz, den sogenannten "Lamellensprung". Dieser Lamellensprung ist mitverantwortlich für den Abrieb der Kohlebürsten und für das Bürstenfeuer in einem Elektromotor. In der Qualitätssicherung gilt es den Lamellensprung am Kommutator messtechnisch zu überprüfen. Mit Hilfe der neuen Softwarelösung des Applikationsspezialisten Mahr ist es möglich, Rundheitsmessungen des Formmessplatzes MarForm MMQ 200 mit der Auswertesoftware MarWin auf den Lamellensprung zu untersuchen und zu bewerten. Das neue Verfahren sichert und steigert die Fertigungsqualität des Kommutators und trägt so zur Kostenoptimierung der Produktion bei.
Die neue Software-Lösung bietet vier Berechnungsverfahren für die Beurteilung zweier benachbarter Lamellen: Erfasst werden die Segmentmitte, der maximale und minimale Radius, die Differenz der maximalen Radien sowie das Segmentende und der Segmentanfang. Als Ergebnis ausgewertet werden die Werte der einzelnen Segmentsprünge sowie deren Mittelwert. Dokumentiert werden zusätzlich Formabweichung wie Einzelrundheiten, deren Mittelwert oder die Gesamtrundheit sowie der Rundlauf.
Das Software-Auswertepaket läuft auf der bewährten und leistungsfähigen Software-Plattform MarWin. Sie ermöglicht es den Fertigungsbetrieben Messungen einfach, schnell und präzise durchzuführen und auszuwerten. Die Werker können die Messungen direkt am Touchscreen-Monitor durchführen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Guerilla-Aktion in allen Städten des Landes: TECHNOSEUM startet bundesweite Initiative Die Zukunft der Elektromobilität - wie geht es weiter?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2013 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommutator-Prüfung auf Form-Messplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mahr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug ...

Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Portfolio der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schne ...

Kompakter Allrounder für die Oberflächenmesstechnik ...

Mahr erweitert sein Portfolio der manuellen Oberflächenmessgeräte mit dem MarSurf SD 140 AG 11, das sowohl Rauheits- als auch Konturmerkmale prüfen kann – und das in nur einem Messdurchgang. Dabei bietet der Messplatz eine einfache Handhabung be ...

automatica und LASER mit Automatisierungslösungen von Mahr ...

Die Firma Mahr aus Göttingen ist vom 24. bis zum 27. Juni 2025 in München auf den parallel stattfindenden Fachmessen automatica und LASER World of Photonics vertreten. In Halle 4/Stand 301 stellt sie Automatisierungslösungen der optischen und takt ...

Alle Meldungen von Mahr GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.