InternetIntelligenz 2.0 - Projekt ist in das Bundesprogramm nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) aufgenommen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Projekt ist in das Bundesprogramm nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) aufgenommen

ID: 962574

Projekt ist in das Bundesprogramm nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) aufgenommen

(pressrelations) -
Ramsauer: Bund fördert Ausbau der Stadtbahn Halle (Saale)

Der Bund fördert den Ausbau der Stadtbahn Halle (Saale) mit rund 18 Millionen Euro. Die veranschlagten Gesamtkosten für die erste Stufe liegen bei rund 39 Millionen Euro. Damit werden auf einer Länge von knapp 3 Kilometern fünf barrierefreie Haltestellen gebaut. Die Mittel werden aus dem Bundesprogramm nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) bereitgestellt. Das Projekt ist heute endgültig in das GVFG-Programm aufgenommen worden. Der Zuwendungsbescheid kann damit durch das Land Sachsen-Anhalt erteilt werden.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer:

"Wir unterstützen die Länder mit jährlich über acht Milliarden Euro dabei, einen guten öffentlichen Personennahverkehr sicher zu stellen. Ich freue mich, dass wir die Stadt Halle (Saale) weiterhin beim Ausbau ihres Straßenbahnnetzes unterstützen können. Ein gutes öffentliches Straßenbahnnetz ist für die Stadt sehr wichtig."

Der Bund hat gerade das neue GVFG-Programm 2013-2017 bekannt gegeben. Mit diesem Programm werden Großvorhaben für den Ausbau der Schieneninfrastruktur des öffentlichen Nahverkehrs in den Kommunen - Straßenbahnen, U-Bahnen und Stadtbahnen, sowie den Nahverkehr der Eisenbahnen mit jährlich 330 Millionen Euro gefördert. In dem Zeitraum stellt der Bund 1,7 Milliarden Euro bereit.
Davon entfallen 1,3 Milliarden auf die alten, 0,4 Milliarden Euro auf die neuen Länder.

Neben den GVFG-Mitteln erhalten die Länder für die Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs aus dem Steueraufkommen des Bundes darüber hinaus Mittel im Rahmen des Regionalisierungsgesetzes sowie Mittel aus dem Entflechtungsgesetz. Insgesamt stellt der Bund den Ländern 2013 rund 8,5 Milliarden Euro für ÖPNV zur Verfügung.


Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 18 300 - 2040




Telefax: +49 30 18 300 - 2059

Mail: presse(at)bmvbs.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 18 300 - 2040
Telefax: +49 30 18 300 - 2059

Mail: presse(at)bmvbs.bund.de
URL: http://www.bmvbw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Manchester United und DHL präsentieren die 'United Trophy Tour' Stapler und Schlepper mit Wasserstoffantrieb für die Automobilproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.10.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 962574
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projekt ist in das Bundesprogramm nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.