InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bericht: Limburger Bischof wurde jährlich über Baukosten informiert

ID: 961113

(dts) - Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst war seit Jahren über alle aufgelaufenen Kosten beim Neubau seiner Limburger Residenz informiert. Das meldet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Laut einem Vertrag von 2009 schickte demnach die mit der kaufmännischen Abwicklung des Projekts beauftragte Kölner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG alljährlich eine entsprechende Kosten-Aufstellung an die Vertreter des Bischöflichen Stuhls – den Bischof und seinen Generalvikar Franz Kaspar. Die Gesellschaft sollte auch dafür sorgen, dass Handwerkerrechnungen bezahlt wurden. Die Kosten des Umbaus wurden über ein Treuhandkonto der KPMG bei der Deutschen Bank beglichen. Aus anderen internen Dokumenten geht hervor, dass es bereits 2009, also noch vor Baubeginn, eine grobe Kostenschätzung in Höhe von 17 Millionen Euro gab. Zwei Jahre später war der Bischof, den Unterlagen zufolge, über eine genauere Kalkulation in Höhe von 27 Millionen Euro informiert. Dennoch ließ Tebartz-van Elst noch im Juni dieses Jahres auf einer Pressekonferenz ausrichten, die Kosten beliefen sich auf "nur 9,85 Millionen".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ermittler: Deutschland beim Kampf gegen die Mafia überfordert Buhrow von
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.10.2013 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 961113
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Limburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.