InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Programmschwerpunkt "Notruf Südwest" im SWR Fernsehen
SWR Odysso mit zwei Folgen "In letzter Sekunde - die Notfallretter von Ludwigshafen" am 17. und 24. Oktober um 22 Uhr

ID: 960440

(ots) - Sie sind zur Stelle, wenn Menschen
verunglücken: die Notfallmediziner der Berufsgenossenschaftlichen
Unfallklinik Ludwigshafen. Rund um die Uhr steht dort ein Team aus
Unfallchirurgen, Orthopäden, Plastischen Chirurgen, Anästhesisten,
Verbrennungsspezialisten, Neurochirurgen und Radiologen parat, um
Leben zu retten und akute Verletzungen zu versorgen. "SWR Odysso" hat
die Arbeit der Ärzte mit mehreren Kameras hautnah beobachtet. In zwei
Folgen am 17. und 24. Oktober 2013 um 22 Uhr werden die Geschichten
der Patienten und die der Ärzte, die jeden Tag Leben retten, im SWR
Fernsehen erzählt.

In der ersten Folge kämpfen die Spezialisten unter anderem um das
Leben eines 15-jährigen Jungen, der aus dem vierten Stock gestürzt
ist. Wird er je wieder gesund? Das fragt sich auch ein Handwerker,
der sich bei Baumarbeiten die Hand schwer gequetscht hat. Die
Chirurgen schaffen es, die Greiffunktion der Finger zu erhalten. Doch
nach der OP ist der Mann plötzlich weg. Wo ist er hin? Nicht weniger
dramatisch geht es in der zweiten Folge, am 24. Oktober, zu. Ein Mann
wird mit schwersten Verbrennungen eingeliefert. Können die Ärzte sein
Leben retten? Nicht nur "SWR Odysso" widmet sich dem Thema
Notfallmedizin:

"Planet Wissen", 17.10., 13.15 Uhr: Thema u. a.: "Notfall? Keine
Angst vor Erster Hilfe!"

"Landesschau Baden-Württemberg", 17.10., 18.45 Uhr: Annette Krause
im Gespräch mit Dr. Daniel Matte von der Berufsgenossenschaftlichen
Unfallklinik Ludwigshafen

"Landesschau Rheinland-Pfalz", 17.10., 18.45 Uhr: Martin Seidler
im Gespräch mit Dr. Christoph Wölfl von der
Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Ludwigshafen 24.10., 18.45
Uhr: Beitrag über Leo Merk, Notfallpatient aus "In letzter Sekunde",
der auf seinen Unfall zurückblickt

"Marktcheck", 17.10., 21 Uhr: Thema u. a.: "Hausnotrufe im




Vergleich"

"In letzter Sekunde - die Notfallretter von Ludwigshafen" am 17.
und 24. Oktober um 22 Uhr im SWR Fernsehen. Pressefotos unter
ARD-foto.de.

Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel.: 07221 929-22285,
johanna.leinemann(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Deutschlands erste Rollatoren-Versicherung: Jetzt neu bei TOPRO  - Noch mehr Sicherheit und sorgenfreie Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 960440
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Programmschwerpunkt "Notruf Südwest" im SWR Fernsehen
SWR Odysso mit zwei Folgen "In letzter Sekunde - die Notfallretter von Ludwigshafen" am 17. und 24. Oktober um 22 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Streaming-Tipps für September 2025 ...

Die September-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick - vom SWR."City of Love"ab 29. August in der ARD MediathekVier Singles zwischen 30 und 40 Jahren erleben ein Bli ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.