InternetIntelligenz 2.0 - ZDF zeigt, wie man Deutscher wird

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF zeigt, wie man Deutscher wird

ID: 959751

ZDF zeigt, wie man Deutscher wird

(pressrelations) -
Dokumentarfilm begleitet Teilnehmer eines Integrationskurses

Das ZDF zeigt am Montag, 14. Oktober 2013, 0.05 Uhr, den Dokumentarfilm "Werden Sie Deutscher" von Britt Beyer als TV-Erstaufführung. Der Film begleitet Teilnehmer eines Integrationskurses, die lernen sollen, wie man ein guter Deutscher wird. Er konfrontiert die Alltagserfahrungen der Teilnehmer aus 15 Ländern mit dem Bild, das Deutschland in den Lehrmaterialien von sich selbst entwirft, und lässt dabei auch langjährige Deutsche zweifeln: Wie wird man ein guter Deutscher? Indem man Müll trennt? Immer pünktlich ist?
Alle Ausländer, die dauerhaft in Deutschland leben wollen, können im Rahmen des neuen Zuwanderungsgesetzes zu einem Integrationskurs verpflichtet werden. "Werden Sie Deutscher" begleitet zehn Monate lang die Teilnehmer eines Integrationskurses an einer Berliner Volkshochschule. In den 600 Unterrichtsstunden eines Sprachkurses sollen sie die Sprache lernen, in einem 45 Stunden umfassenden "Orientierungskurs" wird vermittelt, wie man sich in Deutschland zu verhalten hat: Einem Beamten der Ausländerbehörde schenkt man keine Pralinen und zu einem Termin muss man "auf die Minute genau" kommen, denn "Zeit ist Geld". In Rollenspielen üben die erwachsenen Schüler schon mal, wie man sich als Deutscher verhält.

"Werden Sie Deutscher" zeigt die Mühen der Migranten anzukommen und konfrontiert ihre Alltagserfahrungen mit dem Bild, das Deutschland in den Lehrmaterialien von sich selbst entwirft. Die Zuschauer erleben Situationen von absurder Komik und existentieller Tragik und werden angeregt, sich über die eigene Identität Gedanken zu machen: Was ist eigentlich deutsche Kultur und wer definiert sie? Kann man Integration verordnen? Ab wann ist ein Mensch "integriert"?

Regisseurin Britt Beyer über ihren Film: "Mich interessierte der unverstellte Blick auf ein ideologisch höchst belastetes Thema. Im Kosmos eines Klassenzimmers. Auf einer zehnmonatigen, gemeinsamen Reise. So habe ich in annähernd 40 verschiedene Leben schauen können. Von Anfang an war ich mir sicher, keinen 'Betroffenheitsfilm' über Zuwanderer machen zu wollen. Meine Protagonisten sind mit ihrem wunderbaren Humor und ihrer Selbstironie meiner tragikomischen Erzählweise sehr entgegengekommen."





Britt Beyer wurde für "Werden Sie Deutscher" beim achtung berlin-Festival mit dem Preis für den besten Dokumentarfilm und beim Filmfest Osnabrück mit dem Ernst Weber-Filmpreis für Solidarität ausgezeichnet.

"Werden Sie Deutscher" ist eine Koproduktion der Redaktion ZDF/Das kleine Fernsehspiel mit der Oktoberfilm Goldstein Binninger GbR. Die Redaktion im ZDF hat Christian Cloos.


ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157

URL: http://www.zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157

URL: http://www.zdf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Agent Coulson ist zurück:
Sechs Freunde erobern die Welt! / KiKA zeigt Premiere der Zeichentrickserie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.10.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959751
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF zeigt, wie man Deutscher wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Lass dichüberwachen!"mit Jan Böhmermann im ZDF ...

"Lass dichüberwachen!"ist zurück – die einzigartige Show, die persönliche Daten ahnungsloser Zuschauerinnen und Zuschauer davor bewahrt, vergessen zu werden. Sensible Partyfotos und peinliche Posts im Internet: Jan Böhmermann und sein ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 35/25 ...

Woche 35/25So., 24.8.23.45 PrechtBitte Ergänzung beachten:Transhumanismus– Leben ohne LeidWoche 36/25Sa., 30.8.Bitte Beginnzeitkorrekturen ab 10.25 Uhr beachten:10.25 Notruf Hafenkante11.05 SOKO Wismar (VPS 11.10)11.50 heute Xpre ...

"Always Hamburg": ZDF-"sportstudio"-Serieüber die Wiederkeh ...

Der Hamburger SV ist zurück in der Fußball-Bundesliga. Nach sieben Zweitligajahren ist der Verein wieder dort, wo seine große Fangemeinde den einstigen Bundesliga-Dino sehen will – und viele aus Fußball-Deutschland ebenso. Warum der nun geglüc ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.