InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Natürlich gegen Blasenentzündungen - Neu: 3D-Animation "Wie wirken Senföle?" / Die große Kapuzinerkresse - Arzneipflanze des Jahres 2013

ID: 959567

(ots) - Bis weit in den Herbst hinein leuchten die Blüten
der großen Kapuzinerkresse in kräftigem Orange oder Rot. Da ihre
Inhaltsstoffe die Vermehrung von Bakterien und Viren hemmen, wird sie
seit Jahrzehnten zur Behandlung von Infektionen der Harn- und
Atemwege eingesetzt. Von der "Forschungsgruppe Klostermedizin" der
Universität Würzburg wurde die Kapuzinerkresse daher zur
Arzneipflanze des Jahres 2013 gewählt. Die auch als "pflanzliches
Antibiotikum" bezeichneten Senföle aus der Kapuzinerkresse werden im
Körper über Harnblase und Lunge ausgeschieden und entfalten hier ihre
keimabtötende Wirkung. Deshalb wirken diese Pflanzenstoffe bei
Harnwegsinfektionen sowie bei Infekten der oberen Atemwege besonders
gut. Zu dieser Thematik steht unter http://ots.de/F8VDN auf dem
presseportal von newsaktuell/dpa TV-Footage-Material zur Verfügung.
Ein neuer, knapp dreiminütiger animierter 3D-Kurzfilm
veranschaulicht, wo und wie die Senföle im Körper gegen Bakterien und
Viren wirken.

Zahlreiche Studien der letzten Jahre kommen zu dem Ergebnis, dass
die Kapuzinerkresse in Kombination mit Meerrettichwurzel, die auch
Senföle enthält, bei Blasenentzündungen und Atemwegsinfektionen
wirksam und gut verträglich ist[1-5]. Die ausgeprägte keimhemmende
Wirkung des Senfölgemischs ist weiterhin in mehreren
Laboruntersuchungen der Universität Freiburg belegt: Alle 13 darin
untersuchten Bakterienarten wurden durch die Senföle erfolgreich
gehemmt oder abgetötet, sogar antibiotikaresistente Bakterien wie
MRSA und resistente E.coli[6-8]. "Um der wachsenden Bedrohung durch
Antibiotikaresistenzen entgegenzuwirken, ist es sinnvoll, bei
einfachen bakteriellen Infektionen, wie zum Beispiel
Blasenentzündungen, wirksame pflanzliche Präparate einzusetzen",
fordert Prof. Uwe Frank, Mikrobiologe und Resistenzexperte, der die




Sektion "Krankenhaushygiene" am Universitätsklinikum Heidelberg
leitet. Auch nach Langzeittherapie ist bisher bei Bakterien keine
Resistenzentwicklung gegen die Senföle bekannt. Zu dieser Thematik
steht unter http://ots.de/F8VDN ab sofort folgendes
TV-Footage-Material zur Verfügung:

Resistenzproblematik und Studienergebnisse zur Wirksamkeit der
Senföle:

- Interview mit Studienleiter Prof. Uwe Frank, Heidelberg
- Einsatz der Senföle bei der Therapie von Harnwegsinfekten
- Interview mit dem Urologen Dr. Thorsten Bruns, Hamburg
- Interview mit einer Betroffenen
- NEU: Animierte 3D-Grafik zur Wirkweise der Senföle

Literatur: Die Quellen 1-8 können auf Wunsch unter folgendem
Pressekontakt angefordert werden:



Pressekontakt:
CGC Cramer Gesundheits-Consulting GmbH
Frank Etzel
T: 06196 / 77 66 - 113
etzel(at)cgc-pr.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Süßen mit Xucker  die bessere Alternative für Diabetiker? Dr. Rongxiang Xu sprichtüber die laufende Klage gegen das Nobelpreiskomitee und dessen anhaltend fehlerhafte Darstellung zu gefälschten pluripotenten Stammzellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 959567
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- TV-Footage-Material http:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Natürlich gegen Blasenentzündungen - Neu: 3D-Animation "Wie wirken Senföle?" / Die große Kapuzinerkresse - Arzneipflanze des Jahres 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.