InternetIntelligenz 2.0 - Schritt für Schritt wieder spüren

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schritt für Schritt wieder spüren

ID: 958710

Mit der Umwelt vertraut machen

(IINews) - Durch das Alter und Erkrankungen können Menschen in ihrem Alltagsleben stark eingeschränkt sein. Das bedeutet, dass sie einerseits Unterstützung benötigen und andererseits dahin gehend gefördert werden müssen, dass die Situation sich verbessert. Bei Schädigungen des Gehirns sind oft Probleme vorhanden, sich in der Umwelt und in Alltagshandlungen zurechtzufinden. Handlungen, die normalerweise routiniert ablaufen, sind bei den Betroffenen nicht möglich. Wenn die Wahrnehmung fehlt, die dringend notwendig ist, um in der Lage zu sein, eigenständig zu handeln, muss daran gearbeitet werden. Dieses Ziel verfolgt das Affolter-Konzept, das erfolgreich innerhalb der Ergotherapie angewandt wird. Über die Ziele informiert die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln.

Mit der Umwelt vertraut machen

Das Affolter-Konzept ist auch als geführte Integrationstherapie oder St. Galler Modell bekannt und wird innerhalb der Ergotherapie eingesetzt. Frau Dr. phil. Félice Affolter entwickelte das neurologische Konzept. Betroffene, die an Hirnschädigungen und Wahrnehmungsstörungen leiden, können den Alltag schwer bewältigen. Hier setzt das Affolter-Konzept zur Unterstützung und Verbesserung ein. Das Problem ist, dass die Betroffenen sogenannte Spürinformationen nicht entsprechend verarbeiten können. Die Affolter-Methode richtet sich an praktische und alltagsbezogene Tätigkeiten. Dem Betroffenen werden durch ein gezieltes Führen von Körperteilen alltägliche Handlungen wieder Nahe gebracht. Führen bedeutet konkret, dass der Ergotherapeut mit dem Körper des Patienten Handlungen so ausführt, dass sich der Spürsinn auf ihn überträgt. Es wird so ein Lernprozess angestoßen. Alltagserlebnisse werden dadurch wieder spür- und erlebbar. Zudem wird ein Kontakt zueinander aufgebaut. Das Affolter-Konzept unterstützt dabei, wieder ein Gefühl für Spürinformationen zu entwickeln und sich wieder mit der Umwelt vertraut zu machen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene profitieren gleichermaßen von dem Konzept.





Für weitere Informationen steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel in Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  MEDICOM stellt das neue NOBILIN BALANCE SÄURE BASEN vor! Socken mit Kupferfasern gegen Fußpilz, Schuppenflechte, Eczeeme und Hautirritationen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 09.10.2013 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 958710
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-7391781

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schritt für Schritt wieder spüren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elisabeth Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hilfreicher Einsatz von Ergotherapie bei Multiple Sklerose ...

Bisher ist Multiple Sklerose leider nicht heilbar. Dennoch können die Beschwerden der Krankheit durch eine Kombination aus medikamentöser und Rehabilitationsbehandlung gelindert werden. Somit kann man das Fortschreiten der Erkrankung solange wie mà ...

Ergotherapie hilft bei psychischen Störungen ...

Mit Ergotherapie können körperliche Beeinträchtigungen verbessert werden – das ist bekannt. Aber ebenso wirkungsvoll kann man Psychosen und psychische Störungen durch die Anwendung ergotherapeutischer Methoden behandeln. Bei Patienten jeden Alt ...

Alle Meldungen von Elisabeth Brechtel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 281


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.