InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Grippesaison: Aktiv die Immunabwehr stärken / TÜV Rheinland: Stress macht anfällig für Infektionen / Ausreichend Bewegung an der frischen Luft und gesunde Ernährung wichtig

ID: 957830

(ots) - Im Herbst und Winter blasen Viren und Bakterien zum
Angriff auf unser Immunsystem. Und das im großen Stil: Es gibt über
100 Virusstämme und Bakterienarten, die Niesen, Anhusten und
Händeschütteln übertragen werden. "Die Krankheitserreger haben
allerdings nur dann eine Chance, wenn sie die natürliche
Schutzbarriere des Körpers überwinden. Ein starkes Immunsystem kann
das verhindern", erklärt Dr. Wiete Schramm, Gesundheitsexpertin von
TÜV Rheinland. Gute Möglichkeiten, die Abwehrkräfte des Körpers zu
stärken, sind regelmäßige sportliche Betätigung, Bewegung an der
frischen Luft, Saunabesuche und Wechselduschen. Alle Varianten
kurbeln den Stoffwechsel an, trainieren das Herz-Kreislauf-System und
sorgen für eine bessere Durchblutung. Besonders in der Erkältungszeit
ist Hygiene oberstes Gebot. Dann sollte regelmäßiges Händewaschen zur
Routine werden, denn die Viren werden hauptsächlich durch
Tröpfcheninfektionen übertragen.

Viel Gemüse und wenig Stress stärken Abwehrkräfte

Im Weiteren versorgt eine gesunde, ausgewogene Ernährung den
Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, die immunstimulierend wirken
und zellschädigende freie Radikale ausschalten. Besonders wichtig in
der kalten Jahreszeit ist die Aufnahme von Vitamin A, C und E. Zink
ist eine ideale Ergänzung zu den Vitaminen. Eine gute Alternative zu
Zitrusfrüchten aus dem Süden sind heimische Wintergemüse.

Grippeschutz im Herbst auffrischen

In jedem Jahr versterben mehrere tausend Menschen an den Folgen
einer Influenza. Der sicherste Schutz, insbesondere für ältere oder
chronisch kranke Menschen, Die vom Impfstoff ausgelöste
Abwehrreaktion hält nur neun bis zwölf Monate an. Aus diesem Grund
muss die Impfung jedes Jahr wiederholt werden, sinnvollerweise im
Herbst vor der Grippesaison.







Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: 0221/806-2255
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der positive Langzeiteffekt einer Diät - Umfrage: Abnehmen wirkt sich bei vielen Menschen nachhaltig auf den Lebensstil aus MDK-Analyse: Silver Care Gruppe auch 2013 wieder bester großer Pflegeheimbetreiber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957830
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grippesaison: Aktiv die Immunabwehr stärken / TÜV Rheinland: Stress macht anfällig für Infektionen / Ausreichend Bewegung an der frischen Luft und gesunde Ernährung wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung- Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden- Herausforderung Klimawandel- Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicher ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.