InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Keine Rasur wegen eines Arzneipflasters / Die arzneihaltigen Aufkleber sollen nur auf intakte Haut geklebt werden

ID: 957706

(ots) - Arzneipflaster geben ein Medikament
kontinuierlich durch die Haut ans Blut ab. Vor dem Aufkleben reinigt
man die Hautstelle mit Wasser und etwas Seife. Verhornte oder
behaarte Haut eignet sich nicht und Rasieren ist problematisch:
"Dadurch können mikroskopisch kleine Verletzungen entstehen, die dazu
führen, dass der Wirkstoff schneller als gewünscht ins Blut gelangt",
erklärt der Würzburger Apotheker Dr. Wolfgang Schiedermair in der
"Apotheken Umschau". Damit würde der große Vorteil einer
gleichmäßigen Wirkung zunichte gemacht. Wenn überhaupt, dann sollte
man sich ein bis zwei Tage vorher rasieren, damit die Haut noch
abheilen kann. Der Apotheker rät auch, das nächste Pflaster stets an
eine andere Stelle zu kleben. Und noch ein wichtiger Hinweis:
Arzneipflaster dürfen nicht zerschnitten werden. Das zerstört ihren
ausgeklügelten Aufbau.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Micell Technologies gibt die Annahme des Manuskriptsüber DESSOLVE I für die Veröffentlichung im Fachmagazin American College of Cardiology's Cardiovascular Interventions Journal bekannt ?Morgens, mittags, abends ?? - Ein neues Bilder-Buch für Senioren und Menschen mit Demenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957706
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Keine Rasur wegen eines Arzneipflasters / Die arzneihaltigen Aufkleber sollen nur auf intakte Haut geklebt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 425


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.