InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Cardiome gibt Veröffentlichung der positiven Daten einer retrospektiven Beobachtungsstudie von BRINAVESS bekannt

ID: 957671

(ots) -
NASDAQ: CRME TSX: COM

Cardiome Pharma Corp. gab heute die Veröffentlichung der
positiven Daten von einer retrospektiven Beobachtungsstudie bekannt,
welche am Skane University Hospital in Malmö (Schweden) durchgeführt
wurde. An der Studie nahmen 251 Patienten teil, bei denen erst
kürzlich Vorhofflimmern auftrat und die 355
BRINAVESS(TM)-Behandlungen während des Zeitraums 15. Januar 2011 bis
15. April 2013 erhielten. Während der Beobachtungsstudie
konvertierten 70 % der Patienten mit Vorhofflimmern, die mit
BRINAVESS behandelt wurden, innerhalb von 11 Minuten. Die
Konversionswirksamkeit betrug 76 % bei Patienten, bei denen das
Vorhofflimmern <10 Stunden dauerte. Die mittlere Zeit in der
Notaufnahme für Patienten, die bei der Behandlung mit BRINAVESS
konvertierten, betrug 6,5 Stunden. Diese Ergebnisse wurden in der
Ausgabe Oktober 2013 des The European Journal of Cardiovascular
Medicine veröffentlicht.

"Es ist aufregend, dass die Patienten, die in den klinisch
kritischen, ersten 48 Stunden nach dem Vorhofflimmern behandelt
wurden, weiterhin einen besser als erwarteten Vorteil von BRINAVESS
erhielten und das sie diese Behandlung auch der DC-Kardioversion
vorziehen", erklärte Dr. med. William Hunter, Chief Executive Officer
der Cardiome Pharma Corp. "Die hohe Konversionswirksamkeit verbunden
mit einem kurzen Krankenhausaufenthalt macht BRINAVESS unserer
Meinung nach zu einer praktischen Option für Ärzte und Patienten, die
eine schnelle Hilfe bei Vorhofflimmern suchen."

"Das Skane University Hospital entwickelte ein
"Vorhofflimmern-Schnellprogramm" für die Notaufnahme, bei dem
Patienten mit kurz anhaltenden Vorhofflimmern sofort mit BRINAVESS
behandelt werden, was mit grosser Wahrscheinlichkeit zu der höheren
Wirksamkeit beitrug, die im Rahmen dieser Situation im Vergleich zu




den klinischen Versuchen ACT und AVRO festgestellt werden konnte",
erklärte Cardiomes medizinischer Direktor. "Das Ergebnis, dass 75 %
der erfolgreich mit BRINAVESS behandelten Patienten nach einem
einjährigen Zeitraum einen normalen Sinuskurvenryhthmus beibehielten,
war ein extrem wichtiges und interessantes Ergebnis, welches weitere
Untersuchungen erfordert", fügte Dr. Juul-Möller hinzu.

Patienten mit erst kürzlich auftretenden Vorhofflimmern und bei
denen die Kardioversion erwogen wurde, wurden für die
BRINAVESS-Behandlung evaluiert. Im Verlauf der Studie erhielten die
251 Patienten 355 Behandlungen. Bei allen Patienten waren 70 % der
BRINAVESS-Behandlungen erfolgreich und 70 % der Patienten reagierten
mit mindestens einer Konversion zu einem Sinusrhythmus. Die
Konversionsrate war bei 76 % der Patienten mit einer Dauer des
Vorhofflimmerns von <10 Stunden höher als im Vergleich zu 66 % der
Patienten, bei denen das Vorhofflimmern >10 betrug (P < 0,05). Eine
transiente Bradykardie sowie Hypotonie wurden bei 5 Patienten (1,4 %)
festgestellt und traten innerhalb von Minuten nach der Konversion
auf. Diese wurde dem veränderten Herzrhythmus zugeschrieben. Keine
ventrikuläre Tachykardie, auch nicht der Sonderfall der Torsade de
pointes, wurde verzeichnet.[1]

Die Patienten, die nicht auf die Behandlung mit BRINAVESS
ansprachen, wurden anschliessend mit DC-Kardioversion behandelt. Alle
Patienten, die sowohl mit BRINAVESS als auch mit DC-Konversion
behandelt wurden, erhielten einen Fragebogen, um herauszufinden,
welche kardiovaskuläre Behandlung sie bevorzugten und sie wurden für
einen Zeitraum von maximal 27 Monaten weiter untersucht (BRINAVESS [n
= 156]; DC-Kardioversion [n = 91]). Unter denen, die bei der
Behandlung mit BRINAVESS konvertierten, bevorzugten 72 % diese
Behandlung. Bei den Patienten, die nicht bei der Behandlung mit
BRINAVESS konvertierten, bevorzugten 61 % die DC-Kardioversion für
den Fall eines Rückfalls (P < 0,001). Darüber hinaus waren unter den
BRINAVESS-Teilnehmern 78 % zufrieden bis sehr zufrieden mit der
Behandlung. Im Rahmen der Folgestudie wiesen nach 12 Monaten 75 % der
BRINAVESS-Teilnehmer weiterhin einen Sinusrhythmus auf im Vergleich
zu 45 % der Patienten, bei denen eine DC-Kardioversion erforderlich
war (P < 0,001).

Literaturhinweise:


1) Juul-Möller, S. Vernakalant in recently developed Atrial Fibrillation:
How to translate pharmacological trials into clinical practice. European Journal of
Cardiovascular Medicine. Vol. 2, Ausgabe 4. Online veröffentlicht am 4. Oktober 2013.


Informationen zu Cardiome Pharma Corp.

Cardiome Pharma Corp. ist ein Biopharmaunternehmen, welches sich
der Entdeckung, Entwicklung und der Kommerzialisierung von neuen
Therapien verschrieben hat, welche der Gesundheit von Patienten auf
der ganzen Welt zugutekommt. Cardiome verfügt in Europa und anderen
Gebieten über ein auf den Markt gebrachtes Produkt, BRINAVESS[TM]
(Vernakalant IV) - für die schnelle Kardioversion von jüngst
ausgebrochenen Vorhofflimmern zu einem Sinusrhythmus bei Erwachsenen.

Cardiome wird am NASDAQ Capital Market (CRME) und der Toronto
Stock Exchange (COM) gehandelt. Weiterführende Informationen erhalten
Sie auf unserer Website unter http://www.cardiome.com.

Haftungsausschluss zu zukunftsbezogenen Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung enthalten
zukunftsbezogene Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation
Reform Act von 1995 oder zukunftsbezogene Aussagen im Sinne geltender
kanadischer Wertpapiergesetze. Dabei handelt es sich um Aussagen, die
nicht auf historischen Tatsachen beruhen und unter anderem Wörter wie
"glauben", "könnte", "planen", "wird", "schätzen", "fortfahren",
"rechnen mit", "beabsichtigen", "erwarten" und ähnliche Ausdrücke
enthalten. Zukunftsbezogene Aussagen können, sind aber nicht
beschränkt auf, Kommentare über unsere Zielvorstellungen und
Prioritäten für den Rest des Jahres 2013 und darüber hinaus, über
unsere Strategie und zukünftigen Massnahmen, unsere Ziele,
Erwartungen zu unserem Finanzzustand und den Ergebnissen unserer und
dem Ausblick auf unsere Geschäfts-, Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten sowie über die Produkt- und
Medikamentenentwicklungen enthalten. Solche zukunftsbezogene Aussagen
beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere
Faktoren, aufgrund derer unsere tatsächlichen Ergebnisse, Ereignisse,
Entwicklungen oder Branchenergebnisse massgeblich von den zukünftigen
Ergebnissen, Ereignissen oder Entwicklungen abweichen können, die
durch solche zukunftsbezogenen Aussagen dargestellt oder nahegelegt
wurden. Viele dieser Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren
werden als Teil der den zukunftsbezogenen Aussagen zugrundeliegenden
Annahmen berücksichtigt und dazu gehören, unter anderem, die
folgenden: die allgemeine wirtschaftliche Lage und die
Geschäftsbedingungen in den Vereinigten Staaten, Kanada und Europa
und in anderen Regionen, in denen wir geschäftlich tätig sind;
Marktnachfrage; technologische Änderungen, welche unsere vorhandenen
Produkte beziehungsweise unsere Fähigkeit zur Entwicklung und
Kommerzialisierung von zukünftigen Produkten beeinflussen könnten;
Wettbewerb, bestehende Rechtsvorschriften und behördliche
Bestimmungen sowie Änderungen von Rechtsvorschriften und behördlichen
Bestimmungen beziehungsweise die Unfähigkeit diese einzuhalten; die
Verfügbarkeit von finanziellen Entschädigungszahlungen von
Regierungen oder anderen externen Kostenträgern für Produkte und
verwandte Behandlungen; Nebenwirkungen oder unerwartete Verzögerungen
im vorklinischen und klinischen Produktentwicklungsprozess;
nachteilige Ergebnisse bezüglich der Sicherheit und/oder Wirksamkeit
unserer Produkte oder von Produkten; Entscheidungen, und der Zeitplan
von Entscheidungen, die von Gesundheitsbehörden in Bezug auf die
Zulassung unserer Technologie und Produkten getroffen werden; der
Bedarf nach substanziellen Finanzmitteln für die Ausweitung unserer
kommerziellen Aktivitäten; und andere Faktoren, die unsere
Performance beeinflussen. Darüber hinaus unterliegt unser Geschäft
bestimmten betrieblichen Risiken, welche dazu führen können, dass
sich durch die zukunftsbezogenen Aussagen in dieser Veröffentlichung
ausgedrückten beziehungsweise implizierten Ergebnisse wesentlich von
unseren tatsächlichen Ergebnisse unterscheiden. Zu diesen
betrieblichen Risiken gehören: unsere Fähigkeit, qualifiziertes
Personal anzuziehen und zu halten; unsere Fähigkeit, vorklinische
Studien und die klinische Entwicklung unserer Produkte erfolgreich
abzuschliessen; Änderungen in unserer Geschäftsstrategie
beziehungsweise unserer Entwicklungspläne; Belange im Bereich
geistiges Eigentum, unter anderem die Unvorhersehbarkeit oder der
Verlust unseres Patentschutzes durch die Infragestellung unserer
Patente durch Drittparteien; die Marktakzeptanz unserer Technologie
und unserer Produkte; unsere Fähigkeit zur erfolgreichen Herstellung,
Vermarktung und dem Verkauf unserer Produkte; der Verfügbarkeit von
Kapital zur Fin anzierung unserer Aktivitäten; und andere Faktoren,
die detailliert in unseren Einreichungen bei der Securities and
Exchange Commission dargelegt sind und unter http://www.sec.gov und
bei den für den Wertpapierhandel zuständigen Aufsichtsbehörden
Kanadas unter http://www.sedar.com verfügbar sind. Angesichts dieser
Risiken und Ungewissheiten wird der Leser ermahnt, sich nicht in
unangemessenem Masse auf zukunftsbezogene Aussagen und Informationen
zu verlassen, die in ihrer Gesamtheit unter diesen Warnhinweis
fallen. Alle hierin enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen und
Informationen beruhen auf unseren derzeitigen Erwartungen und wir
verpflichten uns nicht, solche zukunftsbezogenen Aussagen und
Informationen aufgrund nachfolgender Ereignisse oder Umstände zu
korrigieren oder aktualisieren, insoweit dies nicht gesetzlich
vorgeschrieben ist.


Weitere Informationen:
Cardiome Investor Relations
+1-604-676-6993 bzw. gebührenfrei: 1-800-330-9928
E-Mail: ir(at)cardiome.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Wohnprojekt PSI ernennt Frau Sabine Debuschewitz, zum Country Manager, Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2013 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957671
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Vancouver, British Columbia


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Cardiome gibt Veröffentlichung der positiven Daten einer retrospektiven Beobachtungsstudie von BRINAVESS bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cardiome Pharma Corp. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cardiome Pharma Corp.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 417


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.