InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt aktiv werden: Atemwegsinfekten vorbeugen / Das Immunsystem mit einfachen Tricks stärken

ID: 957254

(ots) - An einer Atemwegsinfektion kommt man in der kalten
Jahreszeit kaum vorbei: Im Büro, im Supermarkt oder in der
Straßenbahn, überall begegnen einem Menschen mit Husten oder mit
verschnupfter Nase. Jeder Kontakt mit einem Erkrankten erhöht die
Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung. Dr. Olaf Schmidt,
Lungenfacharzt, Koblenz, gibt Tipps, wie ein Immunstimulans dabei
helfen kann sich vor Atemwegsinfektionen zu schützen.

Das Immunsystem stärken

Zwei bis drei Erkältungen im Jahr sind völlig normal. Manche
jedoch erwischt es häufiger, andere werden Husten und Schnupfen gar
nicht wieder los und sind bis in den Frühling hinein angeschlagen.
"Besonders oft trifft es Menschen, die im Alltag viel Kontakt mit
anderen Menschen oder die ein schwaches Immunsystem haben", so Dr.
Schmidt. "Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich bei beiden Gruppen
Atemwegsinfektionen vermeiden. Zum Beispiel kann man das Immunsystem
mit einem Immunstimulans stärken, das Bakterienfragmente der
häufigsten Erreger von Atemwegserkrankungen enthält", erklärt der
Arzt und führt aus: "Die Wirkweise ähnelt einer Impfung: Verabreicht
werden Bakterienbestandteile, die keine Erkrankung hervorrufen
können. Durch den Kontakt mit ihnen lernt das Immunsystem. Kommt es
zu einer Infektion mit einer der enthaltenen Bakterienarten, kann der
Körper die Bakterien gezielt bekämpfen und unschädlich machen und so
den Ausbruch der Krankheit verhindern." Ein Immunstimulans mit
Bakterienbestandteilen kann nicht nur in der infektfreien Phase zur
Vorbeugung eingenommen werden, sondern auch während einer akuten
Atemwegsinfektion. Bei der Auswahl z.B. eines
verschreibungspflichtigen Immunstimulans kann der Arzt behilflich
sein.

Zusätzliche Hilfe für das Immunsystem

Wer zusätzlich etwas für sein Immunsystem tun möchte, kann seine




Abwehrkräfte mit diesen einfachen Tipps stärken:

- Ernähren Sie sich gesund und vitaminreich - essen Sie oft
frisches Obst und Gemüse.
- Bewegen Sie sich viel an der frischen Luft - mit der richtigen
Kleidung ist ein Winterspaziergang gut für das Immunsystem.
- Achten Sie in Ihrer Wohnung auf die richtige Temperatur: Heizen
Sie die Räume nicht zu stark, lüften Sie regelmäßig und achten
Sie darauf, dass die Luft nicht zu trocken ist.
- Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem und schützen Sie
vor Infektionen.
- Wenn möglich, vermeiden Sie Alkohol, Zigaretten und Stress und
gönnen Sie sich und Ihrem Immunsystem regelmäßig
Erholungszeiten.

Sollte es trotz aller Vorsorge zu einer Ansteckung und einer
Atemwegsinfektion kommen, ist ein zeitiger Arztbesuch wichtig, um den
Infekt nicht zu verschleppen. "Beim Gesundwerden helfen Ruhe, Schlaf
und viel trinken", rät Dr. Schmidt.



Pressekontakt:
Mundipharma GmbH
Mundipharma Straße 2
65549 Limburg a.d. Lahn
www.mundipharma.de
Fax: 06431-701-8347

Matthias Schmidt
T.: 06431-701-347
E-Mail: Matthias.Schmidt(at)mundipharma.de


Weber Shandwick
Opernplatz 2
60313 Frankfurt am Main
Fax: 069-913043-559

Anja Pottebaum
T.: 069-913043-24
E-Mail: APottebaum(at)webershandwick.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes europaweites e-Learning-Programm mit CME-Zulassung für MS-Pflegekräfte, MS Nurse PROfessional, unterstützt erstmals stattfindende wissenschaftliche Sitzungen für MS-Pflegekräfte auf ECTRIMS 2013 Gesund werden ohne Arzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2013 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 957254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Limburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt aktiv werden: Atemwegsinfekten vorbeugen / Das Immunsystem mit einfachen Tricks stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mundipharma (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mundipharma



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.