InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schmerz kommunizieren- Verbrauchertag „Gemeinsam gegen den Schmerz“ am 09.10.2013 in Frankfurt

ID: 956967

(IINews) - Frankfurt am Main, 07. Oktober 2013 – Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Umso wichtiger ist es, dem behandelnden Arzt seine Schmerzen richtig zu kommunizieren. Für eine schnellere Diagnose ist es wichtig, dass sich der Patient auf seinen Termin richtig vorbereitet. Es ist sinnvoll, vorab diese Fragen zu beantworten:

1.)Wie oft haben Sie Schmerzen? Täglich, einmal pro Woche, ab und zu, ständig oder in Schüben?
2.)Seit wann besteht das Problem schon?
3.)Wo treten die Schmerzen auf?
4.)Wie fühlen sie sich an?
5.)Werden schon Medikamente eingenommen? Hilft ein Wirkstoff besser als andere?
6.)Wie stark sind die Schmerzen? Stehen sie im Zusammenhang mit Tageszeiten?
7.)Wie ist das sonstige Befinden? Sind Sie müder als sonst, schlafen Sie gut, ist Ihnen übel, haben Sie einen normalen Appetit?

Weiterhin sollte ein Schmerztagebuch geführt werden. Daran kann der Arzt nicht nur sehen, wie häufig die Schmerzen auftreten, er kann auch erkennen, wie stark der Alltag dadurch beeinflusst wird und ob bestimmte Aktivitäten mit den Schmerzen in Zusammenhang stehen.

Auf dem Verbrauchertag „Gemeinsam gegen den Schmerz“ der Landesapothekerkammer Hessen in Kooperation mit dem Hospital zum heiligen Geist in Frankfurt können Patienten ihre individuellen Fragen an zwei Fachärzte und eine Apothekerin richten. Gemeinsam informieren Claas Drefahl, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Oberarzt der Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapieeinheit, Dr. med. Friederike Kretschmer, Fachärztin für Anästhesiologie und Oberärztin der Interdisziplinären Multimodalen Schmerztherapieeinheit und Erika Fink, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen über neue Wege in der Schmerztherapie und die korrekte Einnahme von Schmerzmitteln:

Mittwoch, den 09. Oktober 2013 um 17:30 Uhr
im Hospital zum heiligen Geist, Hochhaus 19. Stock,
Lange Straße 2, 60311 Frankfurt am Main




Der Eintritt ist frei! Da es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, möchten wir Sie bitten, sich telefonisch unter 040 / 41 32 70-22 anzumelden oder per Mail über wedell(at)srh-pr.de. Wer möchte, kann auch bereits per Email seine Fragen einreichen, die dann anonym durch die Moderatorin bei der Veranstaltung gestellt werden.

Pressestelle der Landesapothekerkammer Hessen
Schott Relations Hamburg GmbH
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Telefon: 040/41 32 70-22
Fax: 040/41 32 70-70

Ansprechpartner: Birte Wedell
wedell(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Depressionen sind Ausdruck verdrängter Trauer Große Angst vor Brustkrebs - Umfrage: Fast jede zweite Frau fürchtet eine Erkrankung - Großteil geht regelmäßig zur Früherkennung
Bereitgestellt von Benutzer: Schott Relations Hamburg
Datum: 07.10.2013 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956967
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schmerz kommunizieren- Verbrauchertag „Gemeinsam gegen den Schmerz“ am 09.10.2013 in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schott Relaiotns Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schott Relaiotns Hamburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.