InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Infektionsrisiko: Seine Gesundheit hat jeder selbst in der Hand

ID: 956482

Saubere Hände zeigen - zum Welthändewaschtag am 15. Oktober


(IINews) - Hamburg, Oktober 2013.
Wird es wieder kalt und ungemütlich, kommt sofort die Frage nach dem richtigen Schutz vor Infektionskrankheiten auf. Vitamin C und Co zur Stärkung der Abwehrkräfte, warme Kleidung im Zwiebellook oder die ausreichende Belüftung der Wohnräume – die Liste der Tipps scheint endlos. Dabei kann es viel einfacher sein, sich und seine Familie vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Denn bereits regelmäßiges, richtiges Händewaschen kann das Risiko der Ansteckung mit Erkältungskrankheiten oder einer Grippe stark verringern.

Wie wichtig die richtige Handhygiene ist, ist jedoch noch immer nicht ausreichend bekannt. So haben neueste Studien der Universität von Michigan* gezeigt, dass sich nur jeder 5. regelmäßig die Hände wäscht, nur 30 % der Befragten gaben an Seife zu benutzen. In Zeiten von EHEC und Noro-Virus sind dies erschreckende Ergebnisse. Zur Aufklärung der Bevölkerung hat die Weltgesundheitsorganisation deshalb den Welthändewaschtag ins Leben gerufen. Am 15. Oktober 2013 findet der Tag, an dem sich alles um saubere Hände dreht bereits zum achten Mal statt. In Filmen, Broschüren und kleinen Aktionen wird sowohl die Übertragung von Bakterien erläutert als auch die richtige Händewaschtechnik – um sie zu bekämpfen.


Ohne die richtige Seife nutzt jedoch auch die beste Technik nicht viel. Als Seifenspezialist dreht sich bei Palmolive bereits seit 1864 alles um saubere Hände. Zusätzlich zur milden Pflege bieten die neuen Palmolive Antibakteriell Flüssigseifen Soft und Fresh einen besonderen Schutz. Denn sie entfernen Bakterien nicht nur, sondern die spezielle Formel hemmt auch die Ansiedelung neuer Keime für bis zu 5 Stunden.

Mit der richtigen Waschtechnik und der passenden Seife kommt man so nun ganz entspannt durch die kalte Jahreszeit.



*Studie der Universität Michigan unter: http://msutoday.msu.edu/news/2013/eww-only-5-percent-wash-hands-correctly/




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Palmolive: Die ersten Palmolive Seifen kamen 1864 auf den Markt. Sie bestanden aus Palm- und Olivenöl und gaben der Marke ihren Namen: Palm-olive. Unverändert ist seither der Anspruch an die pflegenden Eigenschaften der Palmolive-Produkte. Ob als flüssige oder feste Seife, Duschgel oder Schaumbad– für Frauen oder Männer – mit Palmolive genießt die Haut die Extraportion Pflege. Die besonderen Palmolive-Düfte bezaubern und entführen bei der Körperpflege in alle Welt bereits seit mehr als einem Jahrhundert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brustimplantate von PIP: TÜV Rheinland gewinnt weiteren Prozess / Landgericht Nürnberg-Fürth weist Klage gegen TÜV Rheinland als unbegründet ab / Betrügerische Handlungen von PIP waren nicht erkennbar Die wundersame Wirkung der Senföle
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 04.10.2013 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956482
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Lange
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 42 10 11 11

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Infektionsrisiko: Seine Gesundheit hat jeder selbst in der Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.