InternetIntelligenz 2.0 - Zu Guttenberg kritisiert deutsche Strategie in Afghanistan

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu Guttenberg kritisiert deutsche Strategie in Afghanistan

ID: 956351

Zu Guttenberg kritisiert deutsche Strategie in Afghanistan

(pressrelations) -
Zweiteilige "ZDFzeit"-Dokumentation "Unser Krieg" zieht Bilanz und deckt Geheimnis auf

Die zweiteilige "ZDFzeit"-Dokumentation "Unser Krieg - Kampfeinsatz in Afghanistan" von Michael Renz und Christian Deick, die am 8. und 22. Oktober 2013, dienstags, 20.15 Uhr, gesendet wird, zeigt den Bundeswehreinsatz am Hindukusch vor allem aus Sicht der deutschen Soldaten. Mehr als zehn Jahre nach Beginn des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan besteht deren Alltag der Soldaten aus Sprengfallen und Häuserkampf. Beinahe wöchentlich kommt es zu Schusswechseln. Doch die blutigen Gefechte im Auftrag von Parlament und Regierung finden kaum noch Interesse in der deutschen Öffentlichkeit. Viele deutsche Soldaten, die aus Afghanistan zurückkehren, registrieren verbittert die fehlende Anerkennung ihres Dienstes in der Heimat. Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat dafür Verständnis: "Da reicht es nicht, davon zu sprechen, dass die Soldaten nach Aufmerksamkeit gieren. Dieses Gefühl ist nachvollziehbar und es ist eine Frage der Verantwortlichen und der Gesellschaft." Zu Guttenberg sieht außerdem in der verharmlosenden Darstellung der ersten Jahre des Einsatzes einen folgenschweren Fehler: "Wir haben fürchterlich herumgeeiert mit den Realitäten. Man sprach von Stabilisierungseinsätzen und hat hübsche Bilder gezeigt, aber das hatte nichts mit der Wirklichkeit zu tun."

Nie zuvor in der Geschichte fand ein Krieg vor so vielen Kameraobjektiven statt. Mit dem Camcorder am Helm und dem Smartphone in der Hand haben Bundeswehrangehörige den tödlichen Alltag in Afghanistan festgehalten. Viele dieser Aufnahmen werden in der Dokumentation zum ersten Mal öffentlich gezeigt. Zusammen mit den bewegenden und zum Teil schonungslosen Aussagen von Soldaten und Angehörigen entsteht ein eindringliches Gesamtbild der "Mission Afghanistan".

Darüber hinaus deckt der Zweiteiler eine Geheimoperation von BND und Bundeswehr aus der Zeit des Kalten Krieges auf. Von 1981 an zogen deutsche Agenten und Elitesoldaten gemeinsam mit den Mudschaheddin gegen die sowjetische Invasionsarmee in Afghanistan zu Felde. Ihr Auftrag lautete, modernstes Kriegsmaterial der sowjetischen Truppen zu erbeuten. Erstmals sprechen jetzt Beteiligte über ihren brisanten Einsatz.





http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzeit


Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Schätzung zu Erträgen aus neuem Rundfunkbeitrag: Entwicklung bestätigt Erwartungen Das Erste: GÜNTHER JAUCH 
am 6. Oktober 2013 um 21.45 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.10.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 956351
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu Guttenberg kritisiert deutsche Strategie in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 33/25 ...

Woche 33/25Mi., 13.8.Bitte neue Ausdrucke und Beginnzeitkorrekturen ab 22.45 Uhr beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Ryanair– Die dunkle Seite des billigen FliegensFilm von Tom CariouFrankreich 2025Im Streaming: 13. August 2025, 17.00 Uhr bis 27. ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.