InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gefrorene Eizellen für Spanien

ID: 955975

(IINews) - Im Winter, wenn wir keine Möglichkeit haben die frische Obst und Gemüse zu kaufen, laufen wir zum Supermarkt und kaufen gefrorene Erdbeeren, Himbeeren und andere leckere Sachen, die uns Sommer anbietet. Aber dieses Dessert kann uns nicht die Geschmacksvielfalt und Vitaminanzahl anbieten. Das gleiche betrifft die gefrorenen Eizellen, die in der modernen Reproduktionsmedizin so populär sind, doch haben nicht ganz gute Qualität, die man für erfolgreiche Befruchtung braucht.

Spanien ist einer der Länder, wo Eizellspende gesetzlich erlaubt ist. Aber nicht viele Spanier sind bereit ein Teilchen ihres Organismus für die Rettung irgendwelches unfruchtbaren Paar hinzugeben. Die Lösung dafür ist die gefrorene Eizelle nach Spanien zu bringen und die Befruchtung in Spanien durchzumachen.

Embryotransfer von einem Land nach anderem wird oft im sonnigen Spanien durchgemacht. Aber nun entsteht die wichtige Frage: „Ob die Qualität und alle notwendige Werte nach dem Abtauen der Eizelle gleich bleiben?“. Der Vorsitzende der amerikanischen Gemeinschaft der Reproduktionsmedizin behauptet: „Obwohl die gründliche Literaturanalyse zeigt, dass die Kryokonservierung eine resultative Methodik für die Frauen, die es aus der gesundheitlichen Gründen brauchen, ist, können wir doch nicht die Breitanwendung von dieser Methodik für die Planung der Kindergeburt anraten“.

Vielversprechende Werbung überzeugt die Menschheit, dass die Verglasung oder ultraschnelles Einfrieren eine moderne Methodik ist. Diese Methodik erlaubt die Eizellen in der undefinierbaren Zukunft zu verwenden. Wir werden eindringlich überzeugt, dass wir zu den Kliniken laufen und unsere Eizellen einfrieren lassen müssen! Das wird uns erlauben die Schwangerschaft in jedem Alter zu planieren, wenn es für uns bequem wird. Einerseits ist diese Methodik gut. Es erlaubt den Frauen die Reproduktionsfähigkeit während der Behandlung, die ihre Fortpflanzungsfähigkeit beeinflussen kann, zu behalten und die Geburt des Kindes zu vertragen. Institut Marques (weltbekanntes Zentrum der Reproduktionstechnologien, Gynäkologie und Geburtshilfe in Barcelona) hat die Lizenz für die Verglasung der Eizellen von Generalitat de Catalunya.





Da können spanische Frauen Eizelleinfrostungs-, und Eizellbewarungsdienste ausnutzen. Sie denken nur nicht nach Wirkungsgrad dieser Prozedur. Außerdem, werden in Spanien gewonnene Eizellen obendrein bei der Befruchtung geteilt. Es ist wichtig zu bemerken, dass die gefrorene Eizellen, die noch dazu geteilt sind, keine garantierte Resultat bringen werden – höchstens 6% von der erfolgreichsten Befruchtung.

Man verschwiegt über Eizellbank, da sie bei dieser Prozedur viel Geld verdienen: die Summe, die man für den Materialannahme und Materiallagerung braucht, ist ziemlich hoch. Also, Eizellkryokonservierung – gut oder schlecht? Man kann schwer sagen. Einfrierung des biologischen Materials hat sowohl Vorteile als auch die Nachteile. Der größter Vorteil ist die Möglichkeit für die Frau, die ihre Eizelle einfrieren lässt, weiter ruhig ihre Karriere machen, Geld verdienen und kein Angst vor schrecklichen Krankheiten, die zur Unfruchtbarkeit führen, haben.

Das Alter der Frau zum Zeitpunkt des Transfers der befruchteten Eizelle ist von keiner Bedeutung, es ist wichtiger im welchen Alter die Eizellen gewonnen und gefroren sind. Deswegen kann es sein, dass in zehn Jahren Medizin und Wissenschaft das innovative Frostungsverfahren erfinden werden, das die Materialqualität gut behalten erlauben wird. Erst und nur dann kann Spanien sich mit dem Geburtsniveau mit Hilfe der Reproduktionshilfsmittel prahlen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Klinik der Reproduktionsmedizin BioTexCom

Ukrainische Klinik für Reproduktionsmedizin BioTexCom ist eine perfekte Wahl um die Unfruchtbarkeit zu bekämpfen. Medizinisches Center hat 70% Effektivität! Unter der Leitung vom deutschen Experte, setzt Klinik BioTexCom die neueste Hilfsreproduktionsmethoden um die hoffnungslosen Fälle zu bekämpfen, ein, darunter IVF (In-vitro-Fertilisation), ICSI (Intracytoplasmatische Spermieneinjektion), Eizellspende und Leihmutterschaft. Klinik der Reproduktionsmedizin BioTexCom ist in der Liste der Leader im Bereich der Reproduktionsmedizin weltweit. Im Unterschied zu anderen Ländern, wo die Reproduktionsmethoden begrenzt oder sogar verboten sind, werden sie von ukrainischer Gesetzgebung erlaubt und geregelt. Zusätzlich zu den höchsten Geburtsraten, arbeitet Klinik mit den Paaren jedes Alters! Europäische Kunden schätzen unseres Preis-Leistungs-Verhältnis und freundliche Bereitstellung der Dienstleistungen.
Mehr Informationen können Sie unter http://leihmutter-schaft.de finden

Klinik der Reproduktionsmedizin BioTexCom
Otto Schmidt Str. 2/6
04107, Kiew
Ukraine
biotexukraine(at)yahoo.com
+41 435 080 791
+38 066 7876716



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mutterschaft in der Ukraine Es gelingt der Ukraine nicht die Straßen zu anlegen, doch die Retortenbabys schafft sie am besten in der Welt!
Bereitgestellt von Benutzer: BioTexCom
Datum: 03.10.2013 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955975
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Becker
Stadt:

Kiew


Telefon: +38 066 7876716

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefrorene Eizellen für Spanien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinik der Reproduktionsmedizin BioTexCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Klinik der Reproduktionsmedizin BioTexCom



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 84


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.