InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Ältere Menschen bevorzugen menschenähnliche Roboter

ID: 955966

(dts) - Menschen unterschiedlichen Alters haben einer Studie zufolge verschiedene Vorstellungen davon, wie ein Roboter-Butler aussehen sollte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forscherin der Psychologie-Abteilung der Technischen Hochschule in Atlanta (Georgia Institute of Technology). Demnach bevorzugten College-Studenten mehrheitlich Roboter, die auch wie Maschinen aussehen, wohingegen ältere Personen Roboter mit menschenähnlichen Gesichtszügen bevorzugten. Aber nicht nur das Alter beeinflusse die Präferenz, auch der Zweck, den die Maschine erfüllen soll, sei ausschlaggebend, so die Studie weiter. Dabei gebe es jedoch keine einheitlichen Ergebnisse, wie der Roboter aussehen solle, die Meinungen seien vielmehr geteilt. Einen Roboter der bei der Pflege helfen soll, wünschten sich die Befragten demnach zum einen sehr menschenähnlich, da dieser so vertrauenswürdiger und fürsorglicher aussehe. Zum anderen äußerten viele den Wunsch nach einer Maschine, da so die Privatssphäre des Gepflegten besser gewahrt werde. Das Aussehen von Putzrobotern hingegen war den meisten Befragten egal.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dutzende Flüchtlinge sterben vor Lampedusa Wetter: Zumeist sonnig, später zunehmende Bewölkung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.10.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Atlanta


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.