InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nationalratsmitglied fordert Schweizer Radioquote

ID: 955954

(dts) - Das CVP-Nationalratsmitglied Luc Barthassat hat für die Schweizer Radiolandschaft eine Quote von 25 Prozent inländischer Künstler gefordert. "Die Radios haben schlicht keine Lust, Risiken einzugehen und setzen lieber auf Musik aus dem anglo-amerikanischen Bereich, von der sie wissen, dass sie gut ankommt", so das CVP-Mitlgied laut einem Bericht der Schweizer Zeitung "20 Minuten". Der Anteil Schweizer Musik liege demnach zwischen zwei und vier Prozent. "Solange man kein bekanntes Label im Rücken hat, hat man keine Chance", sagte der Geschäftsleiter des Schweizer Musik- und Medienverbandes Manu Gehriger dazu. Demnach blieben von den 20.000 Schweizer Bands die meisten bei den Radiostationen unbekannt, da ihre verschickten CDs in der Regel abgelehnt werden. Kritiker sehen das Schweizer Aufgebot an spielbarer Musik hingegen als zu qualititätsarm, um öfter gespielt werden zu können.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Studie: Wenig Respekt vor deutschen Lehrern Dutzende Flüchtlinge sterben vor Lampedusa
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.10.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 955954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bern


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.