InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gewissheit auf Knopfdruck - MED-EL bringt innovativen Schnelltest auf den Markt (BILD)

ID: 954541


(ots) -
Die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Vibrant Soundbridge
während des Eingriffs war bisher nur durch speziell geschulte
Ingenieure oder Physiker möglich. Die Kontrolle war somit kompliziert
und sowohl kosten- als auch zeitintensiv. Der VSB QuickCheck von
MED-EL ermöglicht dem Chirurgen, selbst nun einfach per Knopfdruck
innerhalb von Sekunden die Funktionsfähigkeit des Mittelohrimplantats
zu testen.

Die störungsfreie Funktionsweise des Hörimplantats ist für
Patienten besonders wichtig. Das hochsensible und innovative
Messinstrument, VSB QuickCheck von MED-EL erlaubt die Kontrolle der
gesamten technischen Integrität des Implantats mit nur einem
Handgriff. Überprüft werden die induktive Übertragung, die
FMT-Funktion aber auch die Elektronik und das Verbindungskabel des
Implantats. Damit kann auf den ersten Blick die Funktionsfähigkeit
des Vibrant Soundbridge Implantats überprüft werden. Mit nur einem
Knopfdruck ermittelt das empfindliche Gerät während eines Eingriffes,
unmittelbar danach oder bei Kontrolluntersuchungen sicher die
Funktionsfähigkeit des Implantats. Neben der einfachen Handhabung des
VSB QuickChecks wurde der Fokus bei der Entwicklung vor allem auf die
Arbeitsergonomie gelegt. Das klare Design spiegelt die unkomplizierte
Bedienung wider. Mit seiner schlanken Silhouette und dem reduzierten
Design überzeugte der Schnellcheck auch die Jury des diesjährigen Red
Dot Awards. Der VSB QuickCheck wurde in der Kategorie Life Science &
Medizin mit einem der begehrten Red Dot Design Awards 2013
ausgezeichnet.

Professor Dr. Ernst, Facharzt für HNO-Heilkunde und Leiter der
HNO-Klinik im UKB Berlin, zeigt sich begeistert über den VSB
Quickcheck: "Im ärztlichen Alltag stehen wir vor der Frage: Arbeitet
ein Hörimplantat korrekt oder gibt es medizinische Probleme, sodass




ein Patient nicht mehr gut hört. Hier mussten wir früher lange Wege
gehen, um eine ausreichende Sicherheit zu erhalten. Das ist mit der
neuen Technologie jetzt vorbei: schnell, zuverlässig und auch noch
mit coolem Design kann man innerhalb von Sekunden Klarheit für den
Patienten und den Arzt schaffen."

Der VSB QuickCheck leistet durch seine einfache und schnelle
Anwendung einen wertvollen Beitrag für einen optimierten und
kostenoptimierten klinischen Ablauf, da der Aufwand auf ein Minimum
reduziert wird. Audiologen, Chirurgen und HNO-Spezialisten können
sich mittels des Geräts rasch Gewissheit und Sicherheit über die
reibungslose Funktionsfähigkeit des Implantats verschaffen, ganz ohne
zusätzliche technische Unterstützung und logistischen Aufwand.

Die einfache intraoperative Kontrolle der Funktionsfähigkeit durch
den VSB QuickCheck hilft somit die Effizienz im Klinikalltag zu
steigern, bei gleichzeitiger Minimierung des Kostenaufwands.



Pressekontakt:
Dr. Cornelia Zeltner, MED-EL Medical Electronics, Fürstenweg 77a, A -
6020 Innsbruck, Tel: +43 (0)512288889- 985, E:
Cornelia.Zeltner(at)medel.com www.medel.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Rezepte gegen Nasenbluten Kaffee für jede Gelegenheit  bekannt und doch ganz anders. Ob im Büro, Zuhause oder im Urlaub.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2013 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Innsbruck, Österreich


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gewissheit auf Knopfdruck - MED-EL bringt innovativen Schnelltest auf den Markt (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MED-EL bild-med-el-vsb-quickcheck-01.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MED-EL bild-med-el-vsb-quickcheck-01.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.