Naturinfobörse Berlin
Naturinfobörse Berlin
(pressrelations) -
Dienstag, den 15. Oktober 2013 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Studentenwerk Berlin, Konferenzraum 1 (in Haupthalle neben Infopoint)
Hardenbergstr. 34, 10623 Berlin
Das Studentenwerk Berlin organisiert gemeinsam mit der BINU - Bildungswerkstatt für Natur und Umwelt, seit 2003 spezialisiert auf "grünpädagogische" Fort- und Weiterbildungen, eine Naturinfobörse. Der Infonachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr richtet sich an Personen, die im pädagogischen Bereich tätig sind und/oder beruflich gerne in die Umweltbildung einsteigen möchten. Interessierte, die in ihrem Berufsalltag bereits mit Gruppen arbeiten, finden hier die Gelegenheit sich fachlich auszutauschen und ein Natur-Networking aufzubauen.
Neben Infoständen mit ausgewählter Fachliteratur, Praxispräsentationen mit Anregungen für kleine Forscherexperimente und speziellen Materialien zum Umweltbildungsbereich gibt es kostenfreie Beratungen für die Besucher. So erfahren Berufsumsteiger und Existenzgründer, welche staatlichen Fördermöglichkeiten es zur Finanzierung von Natur- und Umweltfortbildungen gibt.
Ergänzend werden die berufsbegleitenden Weiterbildungen:
Fachkraft für Naturerlebnispädagogik (ab Januar 2014 in Berlin)
Fachkraft für Naturwissenschaftliche Bildung (ab Januar 2014 in Berlin)
vorgestellt.
Die Qualifizierungsmaßnahmen beinhalten die Bildung für nachhaltige Entwicklung und tragen das Qualitätssiegel der staatlich anerkannten Weiterbildung e.V.
Gemeinsam für eine grüne Bildungslandschaft!
BINU - Bildungswerkstatt für Natur und Umwelt - www.naturseminare-hh.de
Regina Dieck
Fon: 0163 91 71 697
naturwissen(at)email.de
www.naturseminare-hh.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Regina Dieck
Fon: 0163 91 71 697
naturwissen(at)email.de
www.naturseminare-hh.de
Datum: 30.09.2013 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953811
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturinfobörse Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut BINU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).