InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Übergewichtige Kinder haben seltener gute Zensuren

ID: 953317

(dts) - Übergewichtige Mädchen und Jungen haben in der Grundschule seltener gute Zensuren als ihre schlanken Klassenkameraden. Die Wahrscheinlichkeit, dass füllige Kinder im Fach Mathematik eine Eins oder eine Zwei bekommen, liegt im Vergleich um mindestens zehn Prozent niedriger. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung in einer Studie, die im Oktober in der "Zeitschrift für Soziologie" erscheint, wie der "Spiegel" berichtet. Die Untersuchung beruht auf Daten des Robert-Koch-Instituts und des Mikrozensus 2009. Die Frage war, wie der Body- Mass-Index von Schülern mit deren Schulnoten sowie dem Übertritt aufs Gymnasium zusammenhängt – auch der gelingt adipösen Heranwachsenden seltener. Nach Darstellung der Autoren Marcel Helbig und Stefanie Jähnen weisen dicke Kinder zudem ein geringeres Selbstwertgefühl auf. Der negative Effekt von Übergewicht auf die Schulleistungen bestehe unabhängig vom sozialen Status der Familie, aus der die Betroffenen kommen. Ob und wie stark Eltern und Lehrer den fülligen Kindern negative Eigenschaften zuschreiben, konnten die Wissenschaftler allerdings nicht klären.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bericht: Fahrgast-Urteil könnte Bahn-Tickets teurer machen Baden-Württemberg: Geisterfahrer stirbt bei Unfall auf A81
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.09.2013 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.