InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Experten fordern von Frankreich schnellere Wirtschaftsreformen

ID: 953275

(dts) - Am Mittwoch trifft sich der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) in Paris. Gespräche wird es dort auch über die wirtschaftliche Lage des Gastgebers geben. Wirtschaftsexperten fordern schnellere und effektive Wirtschaftsreformen, damit Frankreich keine neue Eurokrise auslöst. Thomas Flury, Leiter Devisenstrategie UBS-Bank sagte "Bild am Sonntag": "Frankreich hat es verpasst, Arbeitsmarktreformen durchzuführen. Daher wird die Wettbewerbsfähigkeit eher sinken. Staatsausgaben und Steuerlasten wurden erhöht statt gesenkt. Für Industrie-Investitionen präsentiert sich das Land sehr schlecht." Jörg Asmussen, EZB-Direktor: "Frankreichs Rentenreform geht in die richtige Richtung. Aber Geschwindigkeit und Umfang der Reformen müssen erhöht werden, denn ein wirtschaftlich starkes Frankreich ist für das gesamte europäische Projekt wichtig. Eine Gefährdung der Eurozone durch die Schwäche Frankreichs sehe ich nicht." David Folkerts-Landau, Chefvolkswirt Deutsche Bank: "Frankreich scheint zu glauben, dass keine grundlegenden Reformen, sondern kleinere Ausbesserungsarbeiten ausreichen, um langfristiges Wachstum zu erzeugen. Das ist ein Trugschluss. Frankreich und Italien sind heute ein größeres Risiko für die langfristige Stabilität der Eurozone als alle anderen Krisenländer." Volkswirt Bernd Lucke, Chef der euro-kritischen Partei Alternative für Deutschland bewertet die Lage kritischer: "Frankreich hat ein sehr hohes Staatsdefizit, importiert seit Jahren mehr, als es exportiert. Auch scheint es reformunfähig. Ich fürchte daher, dass es den gleichen Weg gehen wird wie die südeuropäischen Länder. Dann wird Deutschland auch in dieses Land hohe Milliarden-summen schicken müssen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.09.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin/Paris


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 418 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 126


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.