InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verbesserung der Ergebnisse bei der Behandlung und Kontrolle von metastasierendem Dickdarm- und Enddarmkrebs - Internationales Weißbuch auf dem Europäischen Krebskongress 2013 veröffentlicht

ID: 953188

(ots) - Die Angiogenesis Foundation
veröffentlichte am Europäischen Krebskongress 2013 ein Weißbuch, das
sich mit den Erfordernissen, den Herausforderungen und den
vorgeschlagenen Lösungen zur Verbesserung der Behandlung von
metastasierendem Dickdarm- und Enddarmkrebs (mCRC) beschäftigt, der
weltweit unter Männern am dritthäufigsten und unter Frauen am
zweithäufigsten auftretenden Krebsart. Das Weißbuch mit dem Titel
"Improving Outcomes in the Treatment and Management of Metastatic
Colorectal Cancer" [Verbesserung der Ergebnisse bei der Behandlung
und Kontrolle von metastasierendem Dickdarm- und Enddarmkrebs] ist
das Ergebnis des International Expert Summit for mCRC [Internationale
Tagung für mCRC-Experten], die von der Angiogenesis Foundation im
vergangenen Juli in Berlin, Deutschland, veranstaltet wurde, und auf
der sich zahlreiche weltweit führende, multidisziplinäre Experten aus
diesem Bereich trafen.

Neue zielgerichtete Medikamente, die seit 2004 zugelassen wurden,
haben den Ansatz der Onkologen bei der Behandlung von mCRC verlagert,
und der Versorgungsstandard zielt inzwischen auf einen Eingriff in
die Angiogenese - das Wachstum von Blutgefäßen - ab, welche die
Tumore mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Die Behandlung mit
Angiogenese-Hemmern hat sowohl die Überlebensrate als auch die
Lebensqualität der Patienten verbessert, die an dieser Krankheit
leiden.

"Mit der Entwicklung antiangiogener Therapien kann nun bei
metastasierendem CRC ein Ansatz mit verschiedenen Behandlungsoptionen
über einen Zeitraum hinweg verwendet werden, womit Wahlmöglichkeiten
zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten bestehen.
Allerdings muss der Nutzen dieser Behandlungen noch voll ausgeschöpft
und optimale Betreuung für alle Patienten zugängig werden",
kommentierte Dr. William Li, President und Medical Director der




Angiogenesis Foundation.

Das Weißbuch beschäftigt sich mit einer Bestandsaufnahme dieses
Gebietes, identifiziert künftige Ziele und die Hindernisse auf dem
Weg dorthin, und es bietet führenden Interessensvertretern, Onkologen
und der Krebsgemeinschaft insgesamt Empfehlungen für die weltweite
Verbesserung der Patientenresultate. Das Weißbuch steht auf dem
Europäischen Krebskongress am Stand der Angiogenesis Foundation zur
Mitnahme und unter www.scienceofcrc.org/mCRC-globalwhitepaper
[http://www.scienceofcrc.org/mCRC-globalwhitepaper] zum Herunterladen
zur Verfügung.

Die Angiogenesis Foundation [http://www.angio.org/] (www.angio.org
[http://www.angio.org/]) ist eine in Cambridge, MA, USA, ansässige,
gemeinnützige Organisation, die mit einer Reihe von
Interessenvertretern arbeitet und internationale Programme zur
Verbesserung der Gesundheit durch auf Angiogenese, dem Prozess der
Bildung neuer Gefäßstrukturen, basierenden Behandlungen leitet.

Web site: http://www.angio.org/



Pressekontakt:
KONTAKT: The Angiogenesis Foundation, +1-617-401-2775,
inquiries(at)angio.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hörgeschädigte Hamburger Studentin für beste Leistungen geehrt Angiogenesis Foundation veröffentlicht auf dem 13. Euretina Congress internationale Informationsschrift über die Fortschritte bei der Behandlung der altersbedingten feuchten Makuladegeneration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2013 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 953188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Amsterdam


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verbesserung der Ergebnisse bei der Behandlung und Kontrolle von metastasierendem Dickdarm- und Enddarmkrebs - Internationales Weißbuch auf dem Europäischen Krebskongress 2013 veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The Angiogenesis Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The Angiogenesis Foundation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.