InternetIntelligenz 2.0 - Schulleitungen mehr Spielraum geben

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schulleitungen mehr Spielraum geben

ID: 952856

Schulleitungen mehr Spielraum geben

(pressrelations) -
Schulleiter in Deutschland brauchen mehr Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenzen, wenn das Bildungssystem weiter verbessert werden soll. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT.

Für die Studie hat das IW Köln alle deutschen Kultus- und Schulministerien zu den Aufgaben, Kompetenzen und Ressourcen der Schulleiter an allgemeinbildenden Schulen befragt. Die Auswertung ergab, dass die Schulleiter zum Beispiel bei der Personalrekrutierung oder bei der Budgetverantwortung nur teilweise selbstständig handeln können. So dürfen Schulleitungen nur in der Hälfte der Bundesländer darüber entscheiden, wer als Lehrer neu eingestellt wird. Das Budget für das Lehrpersonal liegt ohnehin bei den Ministerien und über Geld für Vertretungsreserven oder befristet eingestelltes Lehrpersonal verfügen Schulleitungen nur in sieben Bundesländern.

All das steht für die Wissenschaftler des IW Köln im Widerspruch zu den politischen Absichtserklärungen der vergangenen Jahre, dass die Verantwortlichkeit vor Ort gestärkt werden muss, um das Bildungssystem zu verbessern. Die Bildungsexperten erwarten deshalb gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT, die sich seit 60 Jahren für die Zusammenarbeit von Unternehmen und Schulen einsetzt, dass die Politik Schulleiter als Führungskräfte stärkt und ihnen damit mehr Handlungsspielraum gewährt.


Helmut E. Klein
Telefon: 0221 4981-769




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Helmut E. Klein
Telefon: 0221 4981-769



drucken  als PDF  an Freund senden  ttt - titel thesen temperamente Neue OZ: Neue OZ - Interview mit Oliver Heidemann, Redaktionsleiter von
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952856
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schulleitungen mehr Spielraum geben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. IW Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. IW Köln



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.