InternetIntelligenz 2.0 - ?LEBEN!? ? das neue Reportagemagazin in EinsPlus

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?LEBEN!? ? das neue Reportagemagazin in EinsPlus

ID: 952684

"LEBEN!" - das neue Reportagemagazin in EinsPlus

(pressrelations) -

  • Auftakt der Sendung am 29. September 2013 um 22.15 Uhr in EinsPlus
  • Der Erfinder des neuen Trendsports "Headis", René Wegner aus Kaiserslautern, erzählt seine Geschichte
Noch ein Reportagemagazin? Nein, "LEBEN!" fällt aus der Reihe: Zwei junge Straffällige, syrische Hacker, deutsche E-Sportler, eine Schäferin, ein Jungbauer oder eine Ringerin, in "LEBEN!" erzählen Menschen zwischen 16 und 30 ihre bewegende Geschichte selbst - ohne Moderation oder Inszenierung. Das Magazin gibt ihnen Raum, über ihre Ideen, ihre Herausforderungen, Leidenschaften, Krisen und Erfolge zu sprechen und erlaubt dem Zuschauer direkt und unverfälscht in das Leben der Protagonisten einzutauchen. Aber auch das Konzept der Sendung fällt aus dem Rahmen: Jede Folge besteht aus einer zwanzigminütigen Hauptreportage, die jedoch zweimal unterbrochen wird. Nicht von Werbung, sondern von noch mehr "LEBEN!" - von zwei Kurzreportagen à fünf Minuten über Menschen, die ganz andere Themen bewegen. Online first: Die aktuelle Folge der Sendung ist unter EinsPlus.de/LEBEN! freitags ab 11 Uhr vorab abrufbar. Der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime zeigt die erste Folge von "LEBEN!" am 29. September um 22.15 Uhr. Im Youtube-Kanal von EinsPlus geht das neue Magazin noch weiter: Unter Youtube.com/EinsPlus kann sich jeder aus den bereits gesendeten Beiträgen sein eigenes Magazin zusammenmischen.

Zum Auftakt erzählt am 29. September in der "LEBEN!"-Hauptreportage René Wegner aus Kaiserslautern seine Geschichte. Der Erfinder des neuen Trendsports Headis will als Start-up- Unternehmer die Massen mit dem Kopfballtischtennis erreichen. Im Profifußball ist Headis in den Trainingseinheiten schon angekommen, nun gibt er alles, um auch andere von seinem Sport zu begeistern. Schafft er es, sich in der heiß umkämpften Trendsportszene durchzusetzen?

In den beiden Kurzreportagen begleitet "LEBEN!" Tattoo-Model Nasti aus Alzey auf ihrem Weg zur Frontpage und Konfliktmanagerin Gabrielle, die für das Projekt "Rückenwind" in Kehl am Rhein gleichaltrigen Straffälligen eine Chance geben darf, straffrei aus der Sache rauszukommen.





EinsPlus zeigt die zweite Folge von "LEBEN!" am 6. Oktober um 22.15 Uhr.

EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als WebTV empfangbar.

"LEBEN!" ab 29. September 2013 sonntags um 22.15 Uhr in EinsPlus und vorab online unter EinsPlus.de/LEBEN!. Fotos unter ard-foto.de.


Pressekontakt: Arne Rausch, Tel. 07221 929-22986, arne.rausch(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Arne Rausch, Tel. 07221 929-22986, arne.rausch(at)swr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stefanie Schneider als neue SWR-Landessenderdirektorin Baden-Württemberg gewählt Gerissene Cops, zupackende Anwälte und charismatische Gesetzeshüter: Der neue SAT.1-Nachmittag startet ab Montag, 30. September 2013, um 14:00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952684
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?LEBEN!? ? das neue Reportagemagazin in EinsPlus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.