InternetIntelligenz 2.0 - Pressekommentar zum Bericht des Weltklimarats - Merkel muss wieder Klimakanzlerin werden

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pressekommentar zum Bericht des Weltklimarats - Merkel muss wieder Klimakanzlerin werden

ID: 952681

Pressekommentar zum Bericht des Weltklimarats - Merkel muss wieder Klimakanzlerin werden

(pressrelations) -
Zur Veröffentlichung des ersten Berichts des Weltklimarats am Freitag, 27. September, erklärte Hartmut Vogtmann, Präsident des Deutschen Naturschutzrings:

"Der neue IPCC-Bericht belegt mehr denn je, dass der Mensch bereits heute das Klima verändert. Die neuen Daten zum Meeresspiegelanstieg und zur Versauerung der Ozeane sind ein dringender Aufruf an die neue Bundesregierung: Angela Merkel muss wieder Klimakanzlerin werden! Aber eine Energiewende schafft die CDU nicht, indem sie sich in Brüssel gegen Energieeffizienz und klimafreundlichere Autos wehrt oder die Förderung erneuerbarer Energien rückwirkend kürzen will. Jetzt wird sich zeigen, ob eine bessere Umsetzung der Energiewende bislang nur an der FDP gescheitert ist.

Nach den Koalitionsverhandlungen muss die neue Bundesregierung zügig die drei wichtigsten klimapolitischen Herausforderungen angehen: Erstens braucht Deutschland ein Klimaschutz- und Effizienzgesetz, damit die Kohleabgase schnell wieder sinken. Zweitens darf der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht weiter behindert werden. Dies bedeutet auch, dass wir die Ausnahmen für Unternehmen wieder auf ein vernünftiges Maß zurückfahren und die Energiewende sozial absichern. Und nicht zuletzt müssen wir die Energiewende nach Europa holen: Der Emissionshandel ist dringend reparaturbedürftig und wir brauchen neue, verbindliche Klimaziele für die Zeit nach 2020, damit wir bei den Klimaverhandlungen weiter kommen."


Stefanie Langkamp, DNR-Klimaexpertin
Tel.: (030) 678 1775-79; (0175) 83 79 269 209
stefanie.langkamp(at)dnr.de, www.dnr.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Langkamp, DNR-Klimaexpertin
Tel.: (030) 678 1775-79; (0175) 83 79 269 209
stefanie.langkamp(at)dnr.de, www.dnr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Peter Knitsch eröffnet zweite Woche der Holzpellets NRW: Über 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich in die Heizkeller blicken IPCC-Bericht bestätigt Klimakrise. BUND: Klimaschutz nicht aufschieben, Industriestaaten müssen zuerst handeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952681
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressekommentar zum Bericht des Weltklimarats - Merkel muss wieder Klimakanzlerin werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Naturschutzring (DNR)e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Naturschutzring (DNR)e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.