InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Hirngespinste - Wenn uns die Sinne trügen": ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" über die Grenzen unserer Wahrnehmung

ID: 952662

(ots) - In der neuen Folge des ZDF-Wissenschaftsmagazins
"Abenteuer Forschung" am Dienstag, 1. Oktober 2013, 23.25 Uhr, begibt
sich Professor Harald Lesch auf die Suche nach den Phänomenen in
unserem Kopf. "Hirngespinste - Wenn uns die Sinne trügen" gibt
erstaunliche Antworten auf Fragen, die vermeintlich ins Reich der
Phantasie gehören.

Fünf Sinne hat der Mensch, doch können wir uns auf diese wirklich
immer verlassen? Der Mond beispielsweise erscheint uns manchmal
größer als sonst. Aber warum? Von Zauberern lassen wir uns gern
täuschen. Zwar weiß jeder, dass die Illusionen der Magier auf Tricks
beruhen, trotzdem ist es beinahe unmöglich, hinter ihre Geheimnisse
zu kommen. Der Schlüsselbegriff zur Erklärung des Phänomens heißt
selektive Wahrnehmung. Für sogenannte Inselbegabte ist alles gleich
wichtig, alle Sinneseindrücke bahnen sich ungefiltert ihren Weg ins
Gehirn. Dadurch sind diese Menschen zu außergewöhnlichen
Gedächtnisleistungen im Stande.

Menschen mit besonderen Fähigkeiten stehen im Fokus von
Geheimdiensten. Bereits zu Zeiten des Kalten Krieges rief die CIA ein
Projekt ins Leben, bei dem bestimmte Agenten auf parapsychologischem
Weg Informationen von entfernten Orten ausspionieren sollten.
Wissenschaftler sind Telepathie und Co. auf der Spur. Was hat es mit
diesem berühmt-berüchtigten sechsten Sinn auf sich?

Professor Harald Lesch präsentiert eine Sendung, die bis an die
Grenzen der Wahrnehmung - und darüber hinaus - führt. Er berichtet
von ungewöhnlichen Fähigkeiten, von UFOs sowie von vermeintlichen
Entführungen durch Aliens und erklärt, was unsere Sinne dazu bringt,
Eindrücke zu vermitteln, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun
haben.

http://abenteuerforschung.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -




70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Rostock: Wir feiern 20-Jahre Südstadt-Center-Apotheke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 952662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Hirngespinste - Wenn uns die Sinne trügen": ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" über die Grenzen unserer Wahrnehmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 40/25 ...

Woche 40/25Mi., 1.10.Bitte Programmänderung ab 1.00 Uhr beachten:1.00 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff (VPS 0.59)Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und KriegFilm von Thomas ReichartIsrael 2025Im Streaming: 30. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.