Endlich Schluss mit Abkochen / Wenn Kleinkinder ins Krabbelalter kommen, ist die Infektabwehr stark genug
(ots) - Trinkwasser für Babys soll abgekocht werden,
das schützt vor unnötigen Infekten. Aber wenn die Kleinen zu krabbeln
beginnen, können Eltern damit getrost aufhören, sagt die Kinderärztin
Dr. med. Claudia Saadi im Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Denn
ab diesem Alter setzen sich die Kinder ohnehin reichlich mit Erregern
in ihrer Umwelt auseinander. Dadurch trainieren sie ihr Immunsystem."
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 9/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951642
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Endlich Schluss mit Abkochen / Wenn Kleinkinder ins Krabbelalter kommen, ist die Infektabwehr stark genug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).