Kanzleramt fotografiert - Zivilfahnder werden aktiv
(dts) - Drei Männer sorgten nach Informationen der Bild-Zeitung (Donnerstagausgabe) am vergangenen Freitag für Aufregung bei der Bundespolizei: Wie das Blatt berichtet, beobachteten die Beamten in der so genannten Sicherungsstelle (verantwortlich für die Video-Überwachung des Kanzleramts) die Männer dabei, wie sie den Dienstsitz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mehrfach von verschiedenen Positionen aus fotografierten. Zivilfahnder folgten den Verdächtigen zum Hauptbahnhof. Dort stellte die Bundespolizei ihre Personalien fest, sichtete die Fotos. Danach durften sie gehen. Mindestens einer der Männer ist nach "Bild"-Informationen ein den Sicherheitsbehörden bekannter Salafist.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2013 - 00:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951606
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.




