InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FOM Management Forum: Erfolgreich dank generationsübergreifender Teams

ID: 951321

(IINews) - Bremen, 25. September 2013. Der demografische Wandel macht sich in Unternehmen zunehmend bemerkbar. Für das Personalmanagement haben damit einhergehende Veränderungen oftmals zur Folge, dass generationsübergreifende Teams entstehen. Unterschiedliche Kenntnisse und Lebensentwürfe können dabei zu Spannungen führen. Wie Kompetenzen von Jung und Alt optimal miteinander verknüpft werden und welche Chancen sich dadurch ergeben können, diskutieren Experten und Interessierte am 30. September beim FOM Management Forum. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet ab 18 Uhr im Großen Saal der Handelskammer Bremen statt. Das FOM Management Forum richtet sich an Manager, Fach- und Führungspersonal sowie Wirtschaftsinteressierte. Anmeldungen nimmt Svenja Haiduk unter 0421 168932-18 oder svenja.haiduk(at)fom.de entgegen.

„In altersgemischten Teams kommt es im Idealfall nahezu automatisch zu einem wechselseitigen Wissensaustausch. Jüngere profitieren oftmals von den praktischen Erfahrungen Älterer. Diese wiederum haben durch den Austausch mit dem Nachwuchs Zugriff auf aktuelles theoretisches Wissen“, weiß Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Bremen. Durch die gegenseitige Unterstützung und den Wissensaustausch innerhalb des Teams könne zudem eine Entlastung des Einzelnen erreicht werden. Voraussetzung dafür sei jedoch, dass alle Beteiligten in der Lage sind, vorurteilsarm aufeinander zuzugehen und die mögliche Andersartigkeit wertzuschätzen. Beim FOM Management Forum werden Dr. Marc Förster und Dr. Franz Josef Gellert Einblicke in ihre Erfahrungen mit altersgemischten Teams geben. Im Anschluss haben die Teilnehmer bei einem Imbiss die Möglichkeit, mit den beiden über das Thema zu diskutieren.

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 31 Städten in Deutschland über 21.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sarah Lange
denkBar – PR & Marketing GmbH
0421 699255-20
slange(at)denkBar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Autorin Gabriele Wolf veröffentlicht Leseprobe SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester - Hochschule wächst von 500 auf 570 Studenten
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 25.09.2013 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951321
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421/69925520

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FOM Management Forum: Erfolgreich dank generationsübergreifender Teams"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.