KEYMILE präsentiert auf dem Broadband World Forum 2013 Lösungen für den Highspeed-Breitbandzugang
Hannover, 25. September 2013 – Auf dem Broadband World Forum 
vom 22. bis 24. Oktober 2013 in Amsterdam zeigt KEYMILE sein 
umfangreiches Lösungsportfolio für den Hochgeschwindigkeits-
Breitbandzugang mit der Multi-Service-Zugangsplattform MileGate. Sie 
unterstützt Technologien von ADSL2plus über VDSL2 mit Vectoring bis 
hin zu aktiven optischen GbE-Anschlüssen mit höchster Port-Dichte. 
(IINews) - KEYMILE, ein technologisch führender Anbieter von 
Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und 
Übertragungssysteme, präsentiert auf dem diesjährigen Broadband 
World Forum im Amsterdamer RAI Exhibition and Convention Centre 
auf dem Stand D37 Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-
Strecken und Glasfaser. Schwerpunktmäßig konzentriert sich das 
Ausstellungsangebot auf die Multi-Service-Zugangsplattform 
MileGate, entwickelt für den flexiblen FTTH/FTTB/FTTC-Ausbau mit 
einem einzigen System. MileGate unterstützt alle Breitbandzugänge 
über Kupfer- und Glasfaser. Im Glasfaserbereich bietet MileGate 
Anschlüsse für aktives Ethernet (GbE-P2P) mit einer sehr hohen 
Port-Dichte und ermöglicht einen flexiblen und kostenoptimierten 
FTTx-Breitbandausbau. Als DSL-Technologien stehen beispielsweise 
ADSL2plus und VDSL2 mit Vectoring bereit. 
KEYMILE bietet zwei Vectoring-Architekturen für unterschiedliche 
Einsatzszenarien an: eine Vectoring-Controller-Karte und eine 
integrierte 96-Port-VDSL2/Vectoring-Karte in einer Baugruppe. 
Beide Varianten ermöglichen 192 VDSL2-Ports mit System-Level-
Vectoring bereitzustellen. Die erste Lösung richtet sich an 
Netzbetreiber, die ihre bestehenden VDSL2-Dienste mit Vectoring 
aufrüsten wollen. Zielgruppen der zweiten Vectoring-Lösung sind 
Netzbetreiber, die neue Gebiete über VDSL2 erschließen und diese 
von Anfang an mit Vectoring ausrüsten wollen, um ihren Kunden 
zuverlässig Bandbreiten von 100 Mbit/s anbieten zu können. 
KEYMILE ist ein Vorreiter im Bereich von VDSL2 und Vectoring. 
Weltweit haben Kunden bereits über 1,5 Millionen vectoring-fähige 
VDSL2-Ports in Betrieb, auf denen zur Zeit die Vectoring-
Funktionalität eingebracht wird.
Um die Vectoring-Funktionalität frühzeitig zur Verfügung zu stellen, 
arbeitete KEYMILE intensiv mit seinem Partner Lantiq, einem 
führenden Chip-Hersteller für Breitband-Zugangsnetztechnologien, 
zusammen. Durch die Koorperation war es KEYMILE möglich, den 
Kunden schon Anfang 2012 Vectoring-ready VDSL2-Line-Cards 
auszuliefern, die den erst Mitte 2010 erstellten Standard ITU-T 
G.993.5 unterstützen.
Nach vorheriger Anmeldung auf 
http://www.broadbandworldforum.com ist ein freier Eintritt zur 
Ausstellung des Broadband World Forum möglich. 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KEYMILE
KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von 
Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und 
Übertragungssysteme. Die flexiblen und robusten IP-basierten Multi-
Service-Zugangsplattformen ermöglichen 
Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste 
über Kupfer- und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige 
Verfügbarkeit von IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine 
reibungslose Migration zum Next-Generation-Network. In 
Telekommunikationsnetzen von Bahnen und Energieversorgern sowie in 
Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme für die sichere 
Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen eingesetzt. 
Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz 
ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf 
Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen. Weitere 
Informationen unter www.keymile.com. 
KEYMILE GmbH	
Thomas Evers	
Marketing & Communication	
Wohlenbergstraße 3	
30179 Hannover	
Tel. 0511-6747-668	
Fax: 0511-6747-88 668
thomas.evers(at)keymile.com	
PR-COM GmbH
Stefanie Schuller
Account Management
Nußbaumstraße 12
80336 München
Tel. 089-59997-708
Fax: 089-59997-999
stefanie.schuller(at)pr-com.de
Datum: 25.09.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951271
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Messe und Ausstellungen
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2013
Dieser Fachartikel wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"KEYMILE präsentiert auf dem Broadband World Forum 2013 Lösungen für den Highspeed-Breitbandzugang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stefanie Schuller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




