"Ein leben gerettet"
Plötzlicher Herztod am Hauptbahnhof München

(IINews) - Vom 16.09. bis 22.09.2013 ist Woche der Wiederbelebung. Das Motto: " Ein Leben retten"
Anlässlich dieses Mottos veranstaltete unser Kunde Theo Hameder (www.notfallmedizin.de) am
18.09.2013 im Kursraum am Münchner Hauptbahnhof ein Notfalltraining für mehrere Ärzte.
Währen der Übungen meldete sich
gegen 15:30 ein Mitarbeiter der
Deutschen Bahn im Kursraum, da
am angrenzenden Bahngleis ein
älterer Herr "plötzlich so komisch
zuckte und zusammenbrach"
Beim Eintreffen wurde ein 72-
jähriger Mann leblos auf einem
Stuhl sitzend aufgefunden.
Der Ausbilder schickte daraufhin sofort einen der Kursteilnehmer in den Teilnehmer in den
Kursraum, um den dort vorhandenen Defibrillator der Firma Heartsine (PDU 400) zu holen.
Der Patient wurde sofort reanimiert (2-Helfer-Methode) und mittels Larynxtubus intubiert und
beatmet. Nach Anlegen des AED erkannte der Defi einen defibrillationspflichtigen Rhythmus und der
erste Schock wurde ausgelöst. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes waren unter laufender
Reanimation noch zwei weitere Schockabgaben erforderlich.
Beim Eintreffen des "NAW Mitte" konnte der Patient zwar noch pulslos aber mit rosiger Hautfarbe
und mittelweiten Pupillen an den Notarzt übergeben werden. Im Anschluss fand der Transport in
den Schockraum der Innenstadtklinik statt.
Dieser Fall zeigte - nicht nur den am Kurs teilnehmenden Ärzten - wie wichtig ein regelmäßiges
Training der Wiederbelebungsmaßnahmen ist und das nur der frühzeitige Einsatz eines Defibrillators
dazu beitragen kann ein Leben zu retten.
Dies ist nun das 3. Mal in 2 Jahren, dass ein Leben am Münchner Hauptbahnhof durch einen AED der
Firma Heartsine gerettet werden konnte.
Theo Hameder:
In meinen Kursen für Arztpraxen muss ich oft viel Überzeugungsarbeit zum Thema "Anschaffung
eines AED" leisten. Regelmäßig höre ich "bei uns passieren nie Notfälle". In diesem Kurs wurde ich
von spontan von 3 teilnehmenden Ärzten nach der Bezugsquelle für den Defi gefragt?
(www.erstehilfe-shop.com)
Themen in diesem Fachartikel:
aed
leben
gerettet
defi
pdu400
heartsine
muenchen
hauptbahnhof
allgemeine-sanitaetshilfe
erstehilfe
shop-com
hameder
sidarous
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alpenstr. 60, 82538 Geretsried
Datum: 25.09.2013 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950835
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Sidarous
Stadt:
Geretsried
Telefon: 08171-4267956
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Ein leben gerettet""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.erstehilfe-shop.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).