Preis der SWR-Bestenliste 2013 für Ulrike Edschmid
Die Schriftstellerin erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihr Lebenswerk
(ots) - Den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der
SWR-Bestenliste" erhält in diesem Jahr Schriftstellerin Ulrike
Edschmid für ihr Lebenswerk. Ihr jüngster Roman "Das Verschwinden des
Philip S." stand im Mai und Juni 2013 auf der SWR-Bestenliste. Die
Begründung der Jury: "Bewundernswert ist ihr Sinn für das Konkrete
und Atmosphärische. Ulrike Edschmid geht es in ihrem Schreiben um die
Vermeidung falscher Sätze, ohne jede Polemik. Auch ihr neues Buch ist
eine heikle, aber geglückte Gratwanderung. 'Das Verschwinden des
Philip S.' zeigt, dass ein Riss durch den dramatischen Aufbruch der
sechziger Jahre verläuft. Das Buch beschönigt weder die Brutalität
der damaligen Polizeieinsätze noch die kalte Gewaltbereitschaft ihres
ehemaligen Gefährten. Die Entfremdung von dem späteren Terroristen
Philip S. wird so anschaulich und überzeugend geschildert wie die
Liebe zu dem jungen Mann, den sie 1967 in der Filmhochschule in
Westberlin kennenlernt. Wie nebenbei entsteht ein poetisches Porträt
des damaligen Zeitgeistes."
Ulrike Edschmid wurde 1940 in Berlin geboren. Ihr Vater fiel kurz
nach ihrer Geburt als Kampfpilot in Russland. Ihre Kindheit
verbrachte Edschmid in der hessischen Rhön. Sie studierte in den 60er
Jahren in Berlin zuerst Literaturwissenschaft und Pädagogik, ab 1969
an der kurz zuvor gegründeten Deutschen Film- und Fernsehakademie.
Heute lebt sie in Berlin. Seit 1990 sind von ihr sieben Bücher
erschienen: "Diesseits des Schreibtischs. Lebensgeschichten von
Frauen schreibender Männer" (1990), "Verletzte Grenzen" (1992), "Frau
mit Waffe. Zwei Geschichten aus terroristischen Zeiten" (1996), "Wir
wollen nicht mehr darüber reden" (1999), "Nach dem Gewitter" (2003),
"Die Liebhaber meiner Mutter" (2006) und zuletzt "Das Verschwinden
des Philip S".
Der "Preis der SWR-Bestenliste" wird jedes Jahr von den
Jury-Mitgliedern der SWR-Bestenliste bei einem Treffen in Baden-Baden
verliehen. Sie wählen unter den Autoren, die in den letzten zwölf
Monaten auf der SWR-Bestenliste vertreten waren. Die Literaturliste
des SWR wird monatlich von derzeit einunddreißig renommierten
Kritikern zusammengestellt.
SWR2 sendet am Dienstag, 8. Oktober ab 22.03 Uhr, ein Porträt von
Matthias Kußmann über Ulrike Edschmid.
Pressekontakt:
Johanna Leinemann, Tel.: 07221 929-22285, johanna.leinemann(at)swr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2013 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949821
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Preis der SWR-Bestenliste 2013 für Ulrike Edschmid
Die Schriftstellerin erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihr Lebenswerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).