SWR und STACKIT gehen strategische Partnerschaft für Cloud-Lösungen ein

(ots) - Der SWR, federführend für die ARD im Bereich Cloud, schließt eine Partnerschaft mit STACKIT, dem Cloud-Provider der Schwarz Gruppe. Ziel ist es, zukunftsweisende Cloud-Lösungen im Infrastruktur- und Medienumfeld zu entwickeln und damit die digitale Souveränität zu stärken.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der ARD und weiterer öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten in Europa zu fördern. Die Partnerschaft findet ebenfalls in enger Abstimmung mit den Aktivitäten der European Broadcasting Union (EBU) statt. Basis dafür ist die neu gegründete EBU Cloud Strategy Group, die derSWR leitet. Durch diese enge Verzahnung des SWR mit der ARD und der EBU wird die Zusammenarbeit auf die europäische Ebene ausgedehnt und mit praktischen Anwendungsnachweisen weiterentwickelt. Im nächsten Schritt wird der Österreichische Rundfunk (ORF) nach einer Ausschreibung exemplarischeAnwendungsfälleerproben, um gemeinsam Erfahrungen zu sammeln und die Weiterentwicklung der europäischen Public-Cloud-Landschaft voranzutreiben.
Kai Gniffke, SWR Intendant:
"Die digitale Souveränität ist für den SWR nicht nur ein strategisches Ziel, sondern eine Frage der Zukunftsfähigkeit. Mit STACKIT haben wir einen starken deutschen Partner an unserer Seite, um diese Vision weiter voranzutreiben."
Michael Eberhard, Direktor Technik&Produktion des SWR und Chairman des Technical Committee der EBU:
"Die Medienbranche wandelt sich zunehmend zu einer Technologiebranche, und Cloud-Lösungen sind dabei ein zentraler Treiber. Die Zusammenarbeit mit STACKIT zahlt direkt auf unsere strategischen Ziele von Multi-Public-Cloud und Cloud-Souveränität ein. Damit schaffen wir eine Grundlage für Innovation und stellen uns als ARD noch flexibler, souveräner und sicherer auf.Besonders freut mich, dass wir in der EBU diese Denkweise europaweit verankern können."
Bernd Wagner, Bereichsvorstand Sales und Marketing Schwarz Digits und CEO von STACKIT:
"Unsere Partnerschaft mit demöffentlich-rechtlichen Rundfunk ist ein starkes Bekenntnis zur digitalen Souveränität unserer freien Medienlandschaft. In Zeiten, in denen die Medien vor großen technologischen und strukturellen Herausforderungen stehen, ist es unsere gemeinsame Verantwortung, eine sichere und unabhängige digitale Infrastruktur zu schaffen. STACKIT bietet die Grundlage, um wertvolle Inhalte geschützt in Europa zu speichern und zu verarbeiten - und so die Unabhängigkeit unserer Medien sowie unsere Pressefreiheit nachhaltig zu sichern."
Hans Hoffmann, Deputy Director of EBU Technology&Innovation:
"Die EBU steht für die Vernetzung öffentlich-rechtlicher Medienanstalten in Europa. Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in Richtung einer starken und souveränen europäischen Cloud-Landschaft für Public Service Media."
Mit dieser Partnerschaft setzen der SWR und STACKIT ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit von Technologieanbietern und Medienhäusern in Europa. Sie zeigt, wie durch innovative Kooperationen die digitale Transformation vorangetrieben und gleichzeitig die europäische Cloud-Landschaft gestärkt werden kann.
Über STACKIT:
STACKIT ist der Cloud-Provider der Schwarz Gruppe. Auch externe Partner und Kunden im europäischen Raum können sich bei ihrer digitalen Transformation auf die Cloud-Services verlassen, von denen die Unternehmen der Schwarz Gruppe seit Jahren profitieren. Auf dem Weg zum ersten europäischen Hyperscaler bietet STACKIT eine weit über den Marktstandard hinausgehende digitale Souveränität sowie individuelle Ansätze zur Implementierung und zum Betrieb von Cloud-Lösungen. STACKIT betreibt aktuell vier Rechenzentren - davon eins in Österreich - und lässt ein Fünftes in Lübbenau entstehen. Das im schwäbischen Neckarsulm beheimatete Team ebnet so den Wegin ein unabhängiges Europa - digital, führend. Als Teil von Schwarz Digits gehört die STACKIT GmbH und Co. KG zur IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe.
Über die EBU:
Die European Broadcasting Union (EBU) ist die Allianz deröffentlich-rechtlichen Medienhäuser in Europa und fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen ihren Mitgliedern.
Informationen unter: swr.li/swr-stackit
www.ard.de und www.stackit.de
Newsletter:"SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Tel. 0711 929 11030, kommunikation(at)SWR.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SWR und STACKIT gehen strategische Partnerschaft für Cloud-Lösungen ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).