InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

60 Jahre Deutsche Handwerksordnung

ID: 949699

Qualifikation sichert Innovationskraft des Handwerks

(LifePR) - Am 24. September 2013 jährt sich der Tag des Inkrafttretens der Deutschen Handwerksordnung zum 60. Mal. "Das Handwerk wurde dank dieses Rahmenwerks zum Motor des deutschen Wirtschaftswunders", erklärt Walter Tschischka, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald.
Die Handwerksordnung schrieb das Prinzip der Qualifikation als Grundlage des Handwerks fest und legte damit die Basis für dauerhafte Entwicklungsfähigkeit und innovative Kraft des Handwerks "von innen" heraus.
Ludwig Erhard förderte das Handwerk als eigenständigen Stützpfeiler der Sozialen Marktwirtschaft und des "deutschen Wirtschaftswunders":
"Ich habe mich zur Handwerksordnung bewusst bekannt, weil ich der Überzeugung bin, dass hierdurch die handwerkliche Leistung und Qualitätsarbeit gefördert wird." Seine Rolle als wirtschaftlicher und gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor hat das Handwerk bei Herausforderungen wie der Deutschen Einheit und den Finanz- und Wirtschaftskrisen der vergangenen Jahre bewiesen.
Aktuell sind rund 1 Million Betriebe in die Handwerksrollen und in das Verzeichnis des handwerksähnlichen Gewerbes eingetragen, in der Region sind knapp 13.000 Betriebe aktiv.
Im Handwerk erwirtschaften über 5,3 Millionen Erwerbstätige, davon rund 402.000 Auszubildende, einen Jahresumsatz von rund 507 Mrd. Euro. In der Region Rhein-Neckar-Odenwald erarbeiten über 84.000 Erwerbstätige im Handwerk, davon rund 4.900 Auszubildende, einen Jahresumsatz von mehr als 5,7 Mrd. Euro.
Insgesamt bieten fast 150 verschiedene Handwerkszweige ein breites, differenziertes und qualitativ hochwertiges Angebot an Waren und Dienstleistungen an.
Handwerksunternehmen sind in der Mehrzahl familiengeführte Unternehmen. Sie sind lokal und regional verankert, innovationsstark und treiben den technischen Fortschritt voran. Das beweisen sie 2013 unter dem Jahresmotto "Zukunft kommt von Können".




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminaris-Gruppe wieder ganz vorn: Doppelsieger im Ranking»Beste Tagungshotels in Deutschland 2013« 10 Jahre Euro-FH: Flexibles Fernstudium als Erfolgskonzept
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.09.2013 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949699
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"60 Jahre Deutsche Handwerksordnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.