InternetIntelligenz 2.0 - Wenn plötzlich die SIM streikt...

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn plötzlich die SIM streikt...

ID: 949670

Wenn plötzlich die SIM streikt...

(pressrelations) -
Ob "Nano?, "Micro? oder "Standard? - ohne funktionsfähige SIM ist das Smartphone nicht nur abgekoppelt von der großen, weiten Online-Welt: Auch ein banales Telefonat kommt nicht ohne die kleine Chipkarte zustande. Oft erwischt es einen in Situationen, in denen es gerade nicht passt.

Die niedrigen Zahlen belegen es, eine defekte SIM gehört zu den Ausnahmeerscheinungen im Mobilfunk, ein sehr seltener Fall also. Doch was tun, wenn es doch passiert? Zum Beispiel unterwegs? Dann ist guter Rat gefragt. Wir erklären, wie ein Kartentausch schnell und unkompliziert funktioniert.

Erst prüfen, dann tauschen

Auch, wenn der Fall klar zu sein scheint: Zunächst sollte nach Möglichkeit mit Hilfe eines zweiten Mobiltelefons überprüft werden, ob es zweifelsfrei an der SIM liegt. Denn manchmal sind nur die goldenen Kontaktflächen der SIM schuld, auf denen sich im Laufe der Zeit eine dünne Oxydschicht bilden kann. Hier hilft es, die SIM herauszunehmen und die Kontaktflächen vorsichtig zu putzen. Oder die Halterung der SIM zu überprüfen. Insbesondere bei älteren Handymodellen kann sich diese gelöst haben und es kommt zu Kontaktschwierigkeiten. Ist all das ausgeschlossen, hilft wirklich nur ein Kartentausch.

Kunden mit Mobilfunkvertrag

Für Kunden mit Vertrag gibt es mehrere Möglichkeiten. Die allerschnellste ist die, einen BASE Shop in der Nähe aufzusuchen. Hier wird die defekte SIM in den meisten Fällen sofort gegen eine neue, inaktive Karte getauscht und anschließend freigeschaltet. So dauert es oft weniger als eine Stunde, bis das Smartphone oder Handy wieder einsatzbereit ist. Ist kein Shop in der Nähe, hilft ein Anruf bei der zuständigen Hotline der eigenen Mobilfunkmarke. Diese verschickt umgehend eine (zunächst) inaktive Karte an den Kunden, die dieser wiederum zur Sicherheit nach Erhalt per Anruf und mit dem persönlichen Kundenkennwort aktivieren muss. All das funktioniert auch aus dem Ausland, beispielsweise vom Urlaubsort. Übrigens: Ein Tausch ist immer dann kostenlos, wenn die Karte defekt ist. Bei einem selbstverschuldeten Verlust der Karte kann der Tausch - je nach Marke - bis zu 15 Euro kosten.





Prepaidkunden

Abhängig von der Mobilfunkmarke ist ein Kartentausch auch für Prepaidkunden möglich. Jedoch lohnt der Tausch meist nur, wenn noch Guthaben auf der Karte vorhanden ist oder die Rufnummer tatsächlich längere Zeit benötigt wird. Ansonsten ist der Kauf einer neuen Prepaidkarte oftmals die günstigere und bessere Lösung.


E-Plus Gruppe
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: presse(at)eplus-gruppe.de
URL: http://www.eplus-gruppe.de/



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

E-Plus Gruppe
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: presse(at)eplus-gruppe.de
URL: http://www.eplus-gruppe.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Time to Learn?-Serie 2013 ? PricewaterhouseCoopers-Tour Rohde& Schwarz stattet Flugsicherungen in Irland und Island mit modernster IP-Sprachkommunikationstechnik für Flugverkehrskontrolldienste aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949670
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn plötzlich die SIM streikt..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-Plus Gruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.