InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ehrenpreis für das Lebenswerk - Hohe Auszeichnung für Professor Hans Georg Näder (BILD)

ID: 948925


(ots) -
Beim AOPA-Weltkongress in Orlando/Florida hat der deutsche
Unternehmer und geschäftsführende Gesellschafter von Ottobock,
Professor Hans Georg Näder, für sein Lebenswerk den Ehrenpreis
erhalten. Tom Kirk, Präsident der AOPA (American Orthotic &
Prosthetic Association), würdigte vor der Auszeichnung am Freitag,
20. September 2013, Näders herausragendes Engagement für den
medizintechnischen Fortschritt. Dabei gehe es ihm darum, dass überall
auf der Welt Menschen nach Amputationen oder bei Lähmungen aktive
Mitglieder ihrer Gemeinschaft bleiben können.

Seit 1990 steht Professor Näder, Enkel des Firmengründers, an der
Spitze des Familienunternehmens Ottobock. "Dieser Ehrenpreis der
AOPA ist für mich die denkbar schönste Bestätigung, dass die gesamte
Ottobock Familie mit ihren 6.000 Mitarbeitern auf dem richtigen Weg
ist", sagte Hans Georg Näder. "Die Herausforderungen für unsere
Branche werden mit der weltweiten demografischen Entwicklung weiter
steigen. Die besten Lösungen finden wir in der interdisziplinären
Zusammenarbeit aller am Versorgungsprozess beteiligten Partner." Die
AOPA ist in den USA die größte gemeinnützige Einrichtung, die
Voraussetzungen für professionelle Patientenversorgungen von hoher
Qualität schafft. Ottobock ist Weltmarktführer im Bereich Prothetik
und verfügt mit den weiteren Geschäftsfeldern Orthetik,
Neurorehabilitation, Mobility Solutions (manuelle und elektrische
Rollstühle sowie Reha-Produkte) und MedicalCare über ein weit
differenziertes Angebot an Produkten und Versorgungslösungen. 35
Millionen Euro jährlich investiert das Unternehmen in Forschung und
Entwicklung.

Unter der Regie von Professor Näder wurde das internationale
Netzwerk mit Tochtergesellschaften in heute 49 Ländern stark
ausgebaut. In den USA ist Ottobock bereits seit 1958 in Minneapolis




zu Hause. Um seine Erfahrungen an Studierende weiterzugeben, hält
Hans Georg Näder Vorlesungen als Gastprofessor in Peking und
Göttingen. 2003 wurde er als Deutschlands Entrepreneur des Jahres
ausgezeichnet. Weitere Ehrungen schlossen sich in 2005 mit dem
Staatspreis des Landes Niedersachsen sowie der Verleihung der
Ehrenbürgerwürde durch seine Heimatstadt Duderstadt in 2011 an.

Die von Professor Näder in Orlando verwendete Präsentation und die
Ansprache von Brad Ruhl, Präsident und CEO von Ottobock USA, haben
wir für Sie im Internet auf der Seite
http://www.ottobock-group.com/de/presse/pressemitteilungen/
bereitgestellt.



Pressekontakt:
Karsten Ley
Leitung Unternehmenskommunikation
Otto Bock HealthCare GmbH, Max-Näder-Str. 15, 37115 Duderstadt
Telefon: (05527) 848-3036, Fax: (05527) 848-3360
E-Mail: karsten.ley(at)ottobock.de
www.ottobock-group.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Malaysias kulinarische Vielfalt auf der ANUGA 2013 Whisky Shop präsentiert - The 1608 Bushmills 400th Anniversary Edition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2013 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948925
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Orlando


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ehrenpreis für das Lebenswerk - Hohe Auszeichnung für Professor Hans Georg Näder (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Bock HealthCare GmbH orlando-prof-naeder.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Otto Bock HealthCare GmbH orlando-prof-naeder.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.