InternetIntelligenz 2.0 - Die Gesundheit von über 100.000 Menschen ist nicht verhandelbar

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Gesundheit von über 100.000 Menschen ist nicht verhandelbar

ID: 948900

Die Gesundheit von über 100.000 Menschen ist nicht verhandelbar

(pressrelations) - Für den Abgeordneten der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag CHRISTOPH SCHULZE ist das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, Nachtflüge über die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow nicht zuzulassen, ein Teilerfolg für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger.

"Schade ist, dass sich die Flughafen-Anwohner ihr Recht immer erst vor Gericht erstreiten müssen", so CHRISTOPH SCHULZE. Es ist mittlerweile unumstritten, dass Lärm, insbesondere nächtlicher Fluglärm, schwere gesundheitliche Auswirkungen hat. "Gesundheit ist eines der wenigen hohen Güter, die man sich nicht im Laden kaufen kann. Die Gesundheit von über 100.000 Menschen ist nicht verhandelbar", so SCHULZE.

"Gäbe es das Nachtflugverbot, müsste der Schwarze Peter der Lärmbelastung nicht zwischen den Gemeinden hin- und hergeschoben werden", so SCHULZE weiter. "Die Entscheidung zeigt erneut, dass die Landesregierung ihrer Verantwortung gegenüber den von unzumutbarem Fluglärm bedrohten Menschen nicht nachkommt."

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt in die kommende Landtagssitzung einen Antrag ein, mit dem sie die Landesregierung auffordert, den Landesplanungsvertrag mit dem Land Berlin zu kündigen, wenn die Verhandlungen über einen Verzicht auf planmäßigen Nachtflug zwischen 22 und 6 Uhr am BER erfolglos bleiben.

Unter den Links befinden sich der aktuelle Antrag unserer Fraktion zur Umsetzung des Volksbegehrens gegen Nachtflug (http://gruenlink.de/mpr) sowie der Antrag des damals fraktionslosen Abgeordneten Christoph Schulze zur Doppelbelastung der Bürger_innen in Blankenfelde-Mahlow vom Februar 2012, der im Plenum im August 2012 abgelehnt wurde http://gruenlink.de/mps).


Kontakt:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam




Pressestelle
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 - 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
Pressestelle
Tel.: 0331 966 1722
Mobil: 0176 - 111 00 66 0
Fax.: 0331 9661702
frauke.zelt(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KIT-Leiter: Wir haben noch große Baustellen an unserem Institut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948900
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Gesundheit von über 100.000 Menschen ist nicht verhandelbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.