InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marie Bäumer: Frauen schauen bei Seitensprüngen ihrer Partner oft weg

ID: 948780

(dts) - Die Schauspielerin Marie Bäumer glaubt, dass Frauen in Beziehungen oft aktiv wegschauen, um Untreue nicht zu bemerken: "Das sind diese Verdrängungsmechanismen, die bei Frauen sehr beliebt sind, dieses: `Es ist alles gut, es ist alles wunderbar`, dabei sieht man, wie der Teppich Wellen schlägt. Da ist der Schrecken über das, was eigentlich passiert, so groß, dass man es weit von sich weghalten muss. Das ist sehr verbreitet, gerade in der Generation unserer Eltern, der zwischen 60- und 80-Jährigen", sagte die Schauspielerin dem Magazin des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Zwar seien Männer "die größten Verdränger, ganz sicher", so Bäumer, Frauen aber ignorierten bestimmte Zwischentöne ganz bewusst. "Mich strengt das wahnsinnig an", sagte die 44-Jährige. In ihrer Wahlheimat Frankreich habe man mit Fragen der Treue dagegen einen lockereren Umgang gefunden: "Monsieur schickt seine Frau schon einmal vor aufs Land und trifft dann seine Geliebte in der Stadt, weiß aber, dass Madame sich gerne mit dem Gärtner vergnügt."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mel B hat mit allen Deine Chance auf eine Reise nach London: Großes Gewinnspiel zur Bestseller-Serie NIGHT SCHOOL jetzt im Buchhandel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.09.2013 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948780
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.