InternetIntelligenz 2.0 - Oktoberfest: Wiesn-Besuch ohne Reue

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oktoberfest: Wiesn-Besuch ohne Reue

ID: 948423

Oktoberfest: Wiesn-Besuch ohne Reue

(pressrelations) -

  • Erhöhte Unfallgefahr in den Bierzelten
  • Auf keinen Fall selber fahren
  • Privat-Haftpflicht ist ein Muss
Köln, 20. Oktober 2013 - O?zapft is! Am Samstag startet das Oktoberfest. Allein die Betreiber der Münchner Theresienwiese erwarten wieder mehrere Millionen Besucher. Besonders die Maß Bier gehört für die vielen Gäste zur Volksfeststimmung dazu. Doch wo viel Alkohol getrunken wird, steigt auch die Zahl der Unfälle.

Finger weg vom Steuer!

Wer unter Alkoholeinfluss Auto fährt, riskiert neben dem Führerschein auch den Versicherungsschutz. Wenn der alkoholisierte Autofahrer einen Unfall hat, kann die Kaskoversicherung die Leistungen kürzen oder sogar verweitern. So zahlt die Kasko-Versicherung ab 1,1 Promille die komplette Leistung nicht. Dasselbe gilt ab 0,3 Promille und Mitschuld des angetrunkenen Fahrers. Daher lieber nach den Wiesn in Bus, Bahn oder Taxi steigen.

Gut versichert heißt entspannt feiern

In den Festzelten kann es ziemlich eng werden. Falls man im Gedränge einen anderen versehentlich verletzt oder dessen Kleidung beschädigt, hilft eine Privathaftpflicht-Versicherung, welche die Forderungen des Geschädigten begleicht. "Das tut sie aber nur, wenn der Versicherte unvorsichtig also leicht oder grob fahrlässig handelte", so Konrad Göbel, Haftpflichtexperte der Gothaer.

Natürlich kann sich auch der Einzelne selber mit einer privaten Unfallversicherung wirkungsvoll absichern. Ihre wichtigste Leistung: eine bei Invalidität ausreichende finanzielle Entschädigung, deren Höhe sich nach der Schwere der langfristigen Unfallfolgen richtet. Zieht man sich die Wunde selbst zu, indem man zum Beispiel betrunken stürzt, übernimmt wie gewohnt die Krankenkasse die anfallenden Behandlungskosten.


Über die Gothaer:

Der Gothaer Konzern ist mit rund vier Mrd. Euro Beitragseinnahmen und rund 3,5 Mio. versicherten Mitgliedern eines der größten deutschen Versicherungsunternehmen. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden.






Ihr Ansprechpartner:
Hanna Stachow
Presse und Unternehmenskommunikation
Telefon: 0221/ 308-34562, Telefax: 0221/ 308-34530
Gothaer Konzern
Gothaer Allee 1, 50969 Köln
E-Mail: hanna_laura_stachow(at)gothaer.de


Die Gothaer im Internet:
www.gothaer.de
www.gothaer2know.de
www.facebook.com/gothaer
www.facebook.com/gothaerkarriere
www.twitter.com/gothaer
www.youtube.com/mygothaer

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hanna Stachow
Presse und Unternehmenskommunikation
Telefon: 0221/ 308-34562, Telefax: 0221/ 308-34530
Gothaer Konzern
Gothaer Allee 1, 50969 Köln
E-Mail: hanna_laura_stachow(at)gothaer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verzichten Sie nicht länger auf Lebensqualität Medikamente gegen Erektionsstörungen: Vorsicht Schwarzmarkt!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948423
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oktoberfest: Wiesn-Besuch ohne Reue"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gothaer Versicherungsbank VVaG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Seerosen noch nicht versichert? Dann aber Dalí! ...

rwenigsten haben wohl Schätze dieser Größenordnung im heimischen Wohnzimmer hängen, aber trotzdem: Wer Freude an Schmuck, Antiquitäten und Kunst hat, kommt schnell auf einen hohen Wert, den es speziell zu versichern gilt. Extra dafür gibt es Ku ...

Fahren ab 17 - Wie teuer wird die Versicherung? ...

em Einparken, Unsicherheit auf der Autobahn ? ein bestandener Führerschein macht noch keinen entspannten Autofahrer, Erfahrung zu sammeln braucht schließlich Zeit. Deshalb ist der Führerschein mit 17 auch so beliebt: Wer ein Jahr früher am Steuer ...

Alle Meldungen von Gothaer Versicherungsbank VVaG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.