InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heute, 20. September, 15:15 Uhr: Abschlussfeier der Master-Absolventinnen und -Absolventen

ID: 948380

International Graduate Center verabschiedet tausendsten Absolventen der MBA- und Masterstudiengänge

(PresseBox) - In diesem Jahr hat das International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen einen besonderen Grund zur Freude: Auf der diesjährigen Abschlussfeier am 20. September 2013 im Bremer Konzerthaus Glocke wird auch der eintausendste Absolvent der MBA- und Master-Studiengänge verabschiedet. Damit kann die postgraduale Einrichtung der Hochschule Bremen auf eine langjährige Tradition in der MBA- und Master-Ausbildung zurückblicken.
Die Studierenden des IGC kommen aus der Region Bremen, ein Großteil allerdings stammt aus dem weltweiten Ausland. Das International Graduate Center trägt damit wesentlich zur internationalen Ausrichtung der Hochschule Bremen bei. "Wir haben in den letzten Jahren Studierende aus Ländern von A wie Angola bis Z wie Zypern bei uns ausgebildet", so Prof. Dr. Tim Goydke, wissenschaftlicher Leiter des IGC. "Alle Studierenden haben ein Erststudium absolviert und bereits einige Jahre Berufserfahrung gesammelt. Dass wir nun unseren eintausendsten Absolventen verabschieden dürfen, ist ein weiterer Meilenstein in unserer erfolgreichen, fast zehnjährigen Geschichte", erklärt Prof. Dr. Tim Goydke.
Im Gegensatz zu den internationalen Master-Studiengängen des IGC stammen die Studierenden der berufsbegleitenden MBA Studiengänge aus der Bremer Region und arbeiten bei ortsansässigen Unternehmen. Sie profitieren von dem lokalen Netzwerk, das sie sich während des Studiums aufbauen. Auch nach ihrem Studium halten sie oftmals Kontakt zu ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen und unterstützen sich gegenseitig bei beruflichen Fragestellungen. Davon profitieren letztendlich auch die Unternehmen vor Ort.
Alle Studierenden haben eines gemeinsam: In Zeiten von schnellen Veränderungen und globalen Herausforderungen möchten sie für die Anforderungen im Berufsalltag gerüstet sein. Die fachliche Qualifikation haben alle Absolventen mit ihrem Studium erlangt, nun heißt es das Gelernte im Alltag anzuwenden und mit ihrem beruflichen Handeln täglich für eine lebenswerte Welt zu sorgen - von Angola über Deutschland bis Zypern.




Profil des IGC
Das International Graduate Center ist die zentrale Einrichtung für postgraduale Studien und wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Bremen. Mit 1.000 Absolventinnen und Absolventen aus über 40 Nationen, acht Master-Programmen, darunter fünf MBA-Programmen, zählt das International Graduate Center zu den führenden Graduate Schools in Deutschland. Als Teil der Hochschule Bremen steht das International Graduate Center für Tradition und Qualität in den angebotenen Masterstudiengängen. Die Studiengänge sind bei der "Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur" (ZEvA), der "Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen" (AQAS) und teilweise auch der "American Assembly of Collegiate Schools of Business" (AACSB) akkreditiert.
Testimonials von ehemaligen Studierenden des IGC
Andreas Ronken, Geschäftsführer Ritter-Sport, Waldenbuch: "Nach sieben Jahren Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche strebte ich nach einer neuen Herausforderung. Die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Themen durch erfahrene Dozenten erweiterte meinen Einblick in das wirtschaftliche Geschehen erheblich. Neben dem Fachwissen profitierte ich insbesondere von dem Erfahrungsaustausch unter den Kommilitonen. Über den Alumni-Club habe ich noch heute Kontakt zu Ehemaligen. Durch dieses Netzwerk erhalte ich auch nach dem Studium wertvolle Anregungen für meine tägliche Arbeit."
Dr. Claudia Hauke, Director Clinical Marketing & Strategic Management, medac GmbH, Wedel: "Mein Fachwissen habe ich durch das MBA-Studium um wertvolle Management-Kompetenzen erweitert. Das Studium war für mich eine lohnenswerte Investition in meine Zukunft, aber auch eine einmalige Erfahrung, sowohl aus akademischer, als auch aus persönlicher Sicht."
Hinweise für Redaktionen:
- Die Damen und Herren der Medien - vor allem die Bildjournalistinnen und -journalisten - sind herzlich zur Abschlussfeier der Master-Absolventinnen und -Absolventen eingeladen: Freitag, 20. September 2013, 15:15 Uhr: Zeremonie in der Glocke; ab 17:30 Uhr: Traditionelles Hütewerfen vor dem Bremer Dom.
- Für die Medien besteht außerdem die Möglichkeit, vor oder nach der Zeremonie mit Studierenden Interviews zu führen und Fotos zu machen. Auf Wunsch vermitteln wir den Kontakt: Maja Hoffman, Presseservice des International Graduate Center der Hochschule Bremen, Süderstraße 2, 28199 Bremen, 0421-5905 4773, presse(at)graduatecenter.de, www.graduatecenter.de, www.facebook.com/igcbremen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Security Ausbildung und Weiterbildung Die Abgeltungsteuer: Abrechnung beim Finanzamt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2013 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948380
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heute, 20. September, 15:15 Uhr: Abschlussfeier der Master-Absolventinnen und -Absolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 520


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.