InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Customer Care Agent - Beruf mit Zukunft?

ID: 948371

In Deutschland sind derzeit rund 20.200 Stellen in der Call-Center Wirtschaft unbesetzt.


(IINews) - Seit Oktober vergangenen Jahres ist die bundesweite Nachfrage nach qualifiziertem Personal im Dialogmarketing um fast vier Prozent gestiegen, in Berlin sogar um das Dreifache zum Vorjahr. So präsentiert es die Statistik des Call-Center Verbandes Deutschland. Aber wieso finden sich bei fast 3.000.000 Arbeitslosen nicht genügend interessierte Bewerber, um diese Stellen zu besetzen. Ein Punkt könnte sicherlich der nicht allzu gute Ruf der Branche sein, der durch Firmen verursacht wird, die im sogenannten Outbound-Geschäft tätig sind. Jeder kennt die Anrufe, bei denen einem etwas verkauft werden soll, was man gar nicht möchte.
Aber es gibt auch sehr viele offene Stellen, im sogenannten Inbound, bei dem es ausschließlich um die Kundenbetreuung geht. Hier suchen seriöse Anbieter zuverlässige und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um ihre Kunden kümmern. Für Arbeitsuchende ist dies ein positiver Trend. Er eröffnet zahlreiche Chancen, neu in das Berufsleben einzusteigen und vor allem auch aufzusteigen. Die Firma EPOS Personaldienstleistung GmbH sucht für namenhafte Firmen Mitarbeiter, die in Personalüberlassung direkt in einer Firma eingesetzt werden. In der Regel werden die Mitarbeiter/innen nach sechs Monaten von dieser Firma eingestellt. EPOS hat momentan über 300 offene Stellen bei der telefonische Kundenbetreuer/innen (kein Verkauf oder Vertrieb) gesucht werden. Auf Initiative und in Kooperation mit EPOS, bietet daher das Institut für Aus- und Weiterbildung eine Vorbereitung auf dieses Berufsfeld und das vor jeder Einstellung stattfindende Assessment an. EPOS gibt jedem geeigneten Kursteilnehmer/in eine Einstellungszusage. Die Weiterbildung kann über Bildungsgutschein oder über den Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Am 26.9. um 10.00 Uhr bietet das Institut für Aus- und Weiterbildung eine Informationsveranstaltung an, um Ihnen Ihren zukünftigen Job vorzustellen und Sie zur Weiterbildung zu beraten. Bewerbungen für die Firma EPOS nehmen ebenfalls gerne entgegen. Unter der folgenden URL können Sie sich gerne vorab über die Weiterbildung und das Institut für Aus- und Weiterbildung informieren: Link




Die eingangs aufgeworfene Frage, ob der Customer Care Agent ein Beruf mit Zukunft ist, lässt sich eindeutig mit ja beantworten. Denn allein in Berlin sind über 3000 Stellen nicht besetzt! Eine davon kann Ihnen gehören!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Institut für technische Weiterbildung Berlin e. V. wurde das itw 1967 auf Initiative der Berliner Wirtschaft und ihrer Verbände als gemeinnütziger Verein gegründet. 2006 wurde es in eine gemeinnützige GmbH mit dem heutigen Namen umgewandelt. Neben der klassischen berufsbegleitenden Weiterbildung setzt das itw seit den 70er Jahren arbeitsmarktpolitische Instrumente im Auftrag öffentliche Auftraggeber und für unterschiedlichste Zielgruppen um.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH
Michael Dormin
Seestraße 64
13347 Berlin
dormin(at)itw-berlin.de
030/45601-342
http://www.itw-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Profis für gutes Personal Security Ausbildung und Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.09.2013 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948371
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Dormin
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/45601-342

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Customer Care Agent - Beruf mit Zukunft?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institut für Aus- und Weiterbildung gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 537


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.