InternetIntelligenz 2.0 - Bundesrat live im Internet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesrat live im Internet

ID: 947876

Bundesrat live im Internet

(pressrelations) -
Der Bundesrat überträgt seine Plenarsitzungen zukünftig live. Die 914. Sitzung am 20. September 2013 ist ab 9.30 Uhr erstmals per Livestream auf der Startseite unter www.bundesrat.de zu verfolgen. Parallel informiert der Twitter-Kanal des Bundesrates über den Beginn der Debatten.

Bundesratspräsident Winfried Kretschmann machte bereits im Vorfeld deutlich, dass er hierin eine gute Weiterentwicklung und einen bedeutenden Beitrag zur politischen Meinungsbildung sieht. "Der Livestream bietet zukünftig für jede und jeden die Möglichkeit, sich die Debatten in diesem wichtigen Verfassungsorgan anzusehen und sich politische Meinungen zu bilden. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Transparenz im Bundesrat", so Kretschmann.

Ab Anfang 2014 stehen die Plenarsitzungen des Bundesrates auch zum Abruf "on demand" in einer Mediathek bereit, die Teil des neuen Internetauftritts des Bundesrates wird.

Videos mit Zusammenfassungen zu den Plenarsitzungen und zu anderen Themen können bereits jetzt auf dem YouTube-Kanal des Bundesrates abgerufen werden. Umfangreiches Fotomaterial auch zum Gebäude des Bundesrates gibt es auf der Bundesratsseite von Flickr.


Bundesrat | Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst
Postanschrift: 11055 Berlin
Telefon: 030 18 9100-170
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: newsletterredaktion(at)bundesrat.de
Internet: http://www.bundesrat.de
Twitter: www.twitter.com/BundesratDE
Verantwortlich: Camilla Linke



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesrat | Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst
Postanschrift: 11055 Berlin
Telefon: 030 18 9100-170
Fax: 030 18 9100-198
E-Mail: newsletterredaktion(at)bundesrat.de
Internet: http://www.bundesrat.de
Twitter: www.twitter.com/BundesratDE
Verantwortlich: Camilla Linke



drucken  als PDF  an Freund senden  NIEBEL-Interview für die ?Schwäbische Zeitung?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947876
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesrat live im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesrat



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.