Weniger Schwangerschaftsabbrüche im zweiten Quartal
(dts) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland hat im zweiten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent abgenommen. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, wurden im zweiten Quartal des laufenden Jahres rund 25.800 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Das waren 1.100 weniger als im zweiten Quartal 2012. Knapp drei Viertel der Frauen, die im zweiten Quartal 2013 Schwangerschaftsabbrüche durchführen ließen, waren zum Zeitpunkt des Eingriffs zwischen 18 und 34 Jahre alt, 15 Prozent zwischen 35 und 39 Jahren. Acht Prozent der Frauen waren 40 Jahre und älter. Die unter 18-Jährigen hatten einen Anteil von unter vier Prozent, teilten die Statistiker weiter mit.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2013 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947478
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.




