InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Viele Trauerbekundungen nach Tod von Reich-Ranicki

ID: 947355

(dts) - Der Tod des bekannten Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki hat ein umfangreiches Echo hervorgerufen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) äußerte am Mittwochabend ihre tiefe Betroffenheit. "Wir verlieren in ihm einen unvergleichlichen Freund der Literatur, aber ebenso der Freiheit und der Demokratie." Unvergessen sei seine Rede aus Anlass des Holocaust-Gedenktages 2012 im Deutschen Bundestag, so die Kanzlerin weiter. Bundespräsident Joachim Gauck sagte: "Unser Land trauert um Marcel Reich-Ranicki. Sein Leben spiegelt eindrücklich deutsche und europäische Geschichte." Ranicki sei von Deutschen vertrieben worden und habe danach "die Größe besessen", ihnen neue Zugänge zur eigenen Kultur zu öffnen. Auch Außenminister Guido Westerwelle (FDP) zeigte sich betroffen: "Mit Marcel Reich-Ranicki geht ein ganz Großer der deutschen Literaturkritik. Seine stets klare Sprache hat über viele Jahrzehnte die Debatten in unserem Land bereichert, seine Liebe zur deutschen Literatur viele Menschen in unserem Land beflügelt."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen-Malheur: Die Polizei sucht zwei Kinderschänder - und findet sie. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Wetter: örtlich Schauer und Gewitter
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 18.09.2013 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.