63 Thüringer Schulen erhalten Titel als Umweltschule
Matschie: "Beitrag für gutes Lebensumfeld"
(LifePR) - Insgesamt 63 Thüringer Schulen erhalten morgen (19. September) den Titel als Umweltschule in Europa. In dem Wettbewerb haben im vergangenen Schuljahr zehn Schulen mehr als im Schuljahr zuvor ihren Titel verteidigt oder neu erhalten. Im Rahmen der weltweiten Kampagne setzen sich Schüler und Lehrer ein Jahr lang für Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte an ihrer Schule bzw. in deren Umfeld ein. In Thüringen wird der Wettbewerb seit 18 Jahren gemeinsam durch das Thüringer Bildungsministerium und das Thüringer Umweltministerium durchgeführt und unterstützt. Koordinator ist der NABU-Landesverband Thüringen.
Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie gratuliert den erfolgreichen Schulen: "Umwelt- und Naturschutz kann man lernen. Das haben unsere Schülerinnen und Schüler an den Umweltschulen gezeigt. Sie haben vielfältige Projekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt, zu erneuerbaren Energien oder zur gesunden Ernährung mit regionalen Bioprodukten erfolgreich auf den Weg gebracht. Damit haben sie einen wichtigen Beitrag für ein gutes und ökologisch intaktes Lebensumfeld geleistet."
Um die Auszeichnung zu erhalten, mussten die Schulen zwei ökologische Themen aus einer vorgegebenen Liste wählen, die sie anschließend in selbst gewählten Projekten umgesetzt haben. Zur Auswahl standen unter anderem die Themen Energie, Wasser, schonender Umgang mit Ressourcen und gesunde Ernährung. Dabei wurden auch außerschulische Partner wie Wirtschaft, Kommunen und Vereine einbezogen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2013 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946809
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
urt
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"63 Thüringer Schulen erhalten Titel als Umweltschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).